Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Impfung immunschwaches Kaninchen - Meinungen sind gefragt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Hat der irgendwas? Genfehler oder Krebs? EC? Was schlummert da wohl...

    Ich impfe derzeit alles durch weil ich mit Gemüsefütterung nicht klar komme... Ich will und MUSS Wiese verfüttern und ich wohne in einem Myxorisikogebiet.

    Früher war keiner geimpft und trotzdem ist nichts passiert. Das ist so 50/50, ich weiß nicht genau was ich dir raten soll...

    Bei Püppi haben die Impfungen jedenfalls das Immunsystem angekurbelt anstatt es zu schwächen.
    Könnte das dann bei den Tieren, denen es nach so einer Impfung richtig schlecht geht, nicht für eine Autoimmunerkrankung sprechen?
    Ich kann mir gut vorstellen, dass es in diese Richtung geht.

    Und nein, es stimmt nicht was über Menschenimpfungen gesagt wird. Ich erlebe es oft genug auf Arbeit. Völlig erkältete, schlappe (Klein)Kinder werden durchgeimpft.

    Bei Püppi dachte ich immer, da sie schon so alt ist, "schläft" ihr Immunsystem ein sobald es nicht mehr gereizt wird. Draußen auf dem Balkon war sie sehr gereizt von Umweltreizen und von den Impfungen letztendlich ja auch. Daher ging es ihr den Sommer über immer soooo gut!

    Aber dann wurde Winter und die schlimmen Zähne entwickelten sich, vermutlich verhunzt von meiner Fütterung... Und dann fraß sie zu wenig und wurde immer schwächer.

    Also ich weiß nicht 100% warum ausgerechnet eine Impfung meine schlappe Nudel Püppi wieder fit gemacht hat, daher vermute! ich (und mein TA), dass die Impfungen das Immunsystem ankurbeln doch mal was zu tun.

    ODER es war Zufall. Die Augenkruste kam von den Zähnen. Frühling/Sommer: Juhu Wiesenfütterung-> Zähne wieder gut, Augenkruste weg. Die Krusten am Geschlecht kamen von der falschen Sitzhaltung auf dem kalten Boden. Frühling/Sommer: Juhu warmer Boden->Krusten weg.

    Wie zuletzt: Zahnproblem beseitigt, Innenhaltung (also kein kalter Boden mehr), Zeel für die Gelenke. Alle Krusten weg.

    Ich hatte auch bei 1 von 3 Nins mal eine ganz leichte Impfmyxo (1-3 Pickel auf je 1 Ohr und etwas geschwollene Augenränder). Aber das war bei meinem blauen Zwergwidder Shadow, der zu Durchfall neigte und später eine Ohrentzündung nicht mehr los wurde. Am Ende hatte er einen schweren Nierendefekt, Spätfolge von EC. Bevor er daran krepieren musste habe ich ihn erlösen lassen...

    War da nicht auch dieser schwere Genfehler mit sogenannten Chaplin Kaninchen? Große Schecken mit falscher Fellzeichnung (unterbrochener Schmetterling auf der Nase)? Die dann Skelettfehlstellungen und Organschäden haben und sehr früh daran eingehen...
    Kann es bei Barney nicht auch ein genetisches Problem sein? Kriegt man das raus?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Alex

    Meine Meinung kennst du. Ich würde ihn derzeit nicht impfen lassen und abwarten, wie er sich entwickelt. Wenn es die nächsten Monate mit ihm bergauf geht, dann kannst du dir die Frage nochmal stellen.
    Wenn nicht, dann würde ich ihn nicht impfen.

    Aber nebenbei wollte ich noch sagen, dass dir sicher keiner böse ist, wenn du in Zukunft keine Parkstelle mehr bist.
    Ganz ehrlich, da wäre ich zu egoistisch und würde meine eigenen Tiere vorschieben. Mir wäre das zu risikoreich, kranke Tiere zu parken, wenn ich ein Nin mit Immunschwäche und dieser Vorgeschichte hätte.

    Ansonsten würde ich Wiese weiter füttern. Es gibt einfach Risiken, die kann man nicht 100% kontrollieren

  3. #3
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Alex

    Meine Meinung kennst du. Ich würde ihn derzeit nicht impfen lassen und abwarten, wie er sich entwickelt. Wenn es die nächsten Monate mit ihm bergauf geht, dann kannst du dir die Frage nochmal stellen.
    Wenn nicht, dann würde ich ihn nicht impfen.

    Aber nebenbei wollte ich noch sagen, dass dir sicher keiner böse ist, wenn du in Zukunft keine Parkstelle mehr bist.
    Ganz ehrlich, da wäre ich zu egoistisch und würde meine eigenen Tiere vorschieben. Mir wäre das zu risikoreich, kranke Tiere zu parken, wenn ich ein Nin mit Immunschwäche und dieser Vorgeschichte hätte.

    Ansonsten würde ich Wiese weiter füttern. Es gibt einfach Risiken, die kann man nicht 100% kontrollieren

    Danke

    Ja die Parkstelle hab ich die letzte Zeit ja schon abgelehnt, wollte wieder damit anfangen, aber du kennst die Gründe warum es besser ist es dabei zu belassen

    Aber das war auch allgemein gemeint. Hier in Bayern ist kein Risikogebiet aber das kann sich doch sicherlich schnell ändern mit den hin und herfahren der Kaninchen zu PS und ES.

    Übrigens hab ich die Dame noch nicht erreicht. Ich probiere es morgen weiter beim Hersteller.
    Donnerstag hab ich Impftermin für 2 Kaninchen.
    Barney darf trotzdem zum Abstrich mit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Alex

    Meine Meinung kennst du. Ich würde ihn derzeit nicht impfen lassen und abwarten, wie er sich entwickelt. Wenn es die nächsten Monate mit ihm bergauf geht, dann kannst du dir die Frage nochmal stellen.
    Wenn nicht, dann würde ich ihn nicht impfen.

    Aber nebenbei wollte ich noch sagen, dass dir sicher keiner böse ist, wenn du in Zukunft keine Parkstelle mehr bist.
    Ganz ehrlich, da wäre ich zu egoistisch und würde meine eigenen Tiere vorschieben. Mir wäre das zu risikoreich, kranke Tiere zu parken, wenn ich ein Nin mit Immunschwäche und dieser Vorgeschichte hätte.

    Ansonsten würde ich Wiese weiter füttern. Es gibt einfach Risiken, die kann man nicht 100% kontrollieren

    Danke

    Ja die Parkstelle hab ich die letzte Zeit ja schon abgelehnt, wollte wieder damit anfangen, aber du kennst die Gründe warum es besser ist es dabei zu belassen

    Aber das war auch allgemein gemeint. Hier in Bayern ist kein Risikogebiet aber das kann sich doch sicherlich schnell ändern mit den hin und herfahren der Kaninchen zu PS und ES.

    Übrigens hab ich die Dame noch nicht erreicht. Ich probiere es morgen weiter beim Hersteller.
    Donnerstag hab ich Impftermin für 2 Kaninchen.
    Barney darf trotzdem zum Abstrich mit
    Du machst das genau richtig
    Mach dich nicht verrückt, manchmal müssen wir auch einfach mal loslassen und nicht alles kontrollieren.
    Wir KÖNNEN nicht alles kontollieren, auch wenn wir wollen.
    Das Schicksal schlägt uns eh immer ein Schnippchen.
    Hör auf dein Bauchgefühl und ich weiß, dass es dir sagt, dass Barney noch nicht so weit ist.

  5. #5
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    So ich habe gerade mit dieser Fr Dr. gesprochen. Und leider kam nichts neues dabei raus. Sie kann mir nichts raten, denn es kann so oder so schief gehen. Das sollte mein Tierarzt entscheiden wie er das Risiko in der Gegend einschätzt und Barneys Gesundheit.


    Dann hat sie mir noch etwas sehr komisches geraten. Ich könnte mir ein Scalibor Protect Halsband holen und Barney anlegen. Es ist nicht für Kaninchen zugelassen aber wird von vielen so gehandhabt - noch nie gehört.
    Es soll die Mücken von ihm fernhalten.

    Ich leg doch Barney kein Halsband an

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.962

    Standard

    eigenartiger Rat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Gute Frage.

    Ich hab mich bei meinem kleinen Carlo schon 2 mal mit Ratschlag der Ärzte gegen die Impfung entschieden, er hat EC Verdacht, manchmal Schnupfig...also eher empfindlich, allerdings wohnen wir soweit ich weiß auch nicht in einem Risikogebiet.

    Seine Luna, fit wie Turnschuh, wird allerdings geimpft.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    So ich habe gerade mit dieser Fr Dr. gesprochen. Und leider kam nichts neues dabei raus. Sie kann mir nichts raten, denn es kann so oder so schief gehen. Das sollte mein Tierarzt entscheiden wie er das Risiko in der Gegend einschätzt und Barneys Gesundheit.


    Dann hat sie mir noch etwas sehr komisches geraten. Ich könnte mir ein Scalibor Protect Halsband holen und Barney anlegen. Es ist nicht für Kaninchen zugelassen aber wird von vielen so gehandhabt - noch nie gehört.
    Es soll die Mücken von ihm fernhalten.

    Ich leg doch Barney kein Halsband an
    Ohne Worte...........

  9. #9
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Gut für mich steht ja, dass er nicht geimpft wird und ein olles Chemiehalsband bekommt er auch nicht

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    So ich habe gerade mit dieser Fr Dr. gesprochen. Und leider kam nichts neues dabei raus. Sie kann mir nichts raten, denn es kann so oder so schief gehen. Das sollte mein Tierarzt entscheiden wie er das Risiko in der Gegend einschätzt und Barneys Gesundheit.


    Dann hat sie mir noch etwas sehr komisches geraten. Ich könnte mir ein Scalibor Protect Halsband holen und Barney anlegen. Es ist nicht für Kaninchen zugelassen aber wird von vielen so gehandhabt - noch nie gehört.
    Es soll die Mücken von ihm fernhalten.

    Ich leg doch Barney kein Halsband an


    Um Gottes Willen... also DAS habe ich ja nun auch noch nie gehört
    Gut, dass du diesen Ratschlag gleich ausgeschlagen hast, Scalibor Halsbänder werden nicht mal von jedem Hund vertragen, weil das echt "harte Geschütze" sind - niemals würde ich so etwas für ein Kaninchen benutzen... also wirklich

    ...von der Strangulationsgefahr mal ganz abgesehen...
    Geändert von Tanja B. (06.03.2014 um 10:15 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    So ich habe gerade mit dieser Fr Dr. gesprochen. Und leider kam nichts neues dabei raus. Sie kann mir nichts raten, denn es kann so oder so schief gehen. Das sollte mein Tierarzt entscheiden wie er das Risiko in der Gegend einschätzt und Barneys Gesundheit.


    Dann hat sie mir noch etwas sehr komisches geraten. Ich könnte mir ein Scalibor Protect Halsband holen und Barney anlegen. Es ist nicht für Kaninchen zugelassen aber wird von vielen so gehandhabt - noch nie gehört.
    Es soll die Mücken von ihm fernhalten.

    Ich leg doch Barney kein Halsband an


    Um Gottes Willen... also DAS habe ich ja nun auch noch nie gehört
    Gut, dass du diesen Ratschlag gleich ausgeschlagen hast, Scalibor Halsbänder werden nicht mal von jedem Hund vertragen, weil das echt "harte Geschütze" sind - niemals würde ich so etwas für ein Kaninchen benutzen... also wirklich

    ...von der Strangulationsgefahr mal ganz abgesehen...

  12. #12

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Um Gottes Willen... also DAS habe ich ja nun auch noch nie gehört
    Gut, dass du diesen Ratschlag gleich ausgeschlagen hast, Scalibor Halsbänder werden nicht mal von jedem Hund vertragen, weil das echt "harte Geschütze" sind - niemals würde ich so etwas für ein Kaninchen benutzen... also wirklich

    ...von der Strangulationsgefahr mal ganz abgesehen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •