Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welche Augensalbe bei Hornhautverletzung??

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2013
    Ort: Weiden am See
    Beiträge: 77

    Standard Welche Augensalbe bei Hornhautverletzung??

    Hallo,

    mein Hoppel hat nach der Augenentzündung noch eine kleine Hornhautverletzung zurückbehalten (Auge ist auch etwas milchig),

    die TÄ hat mir nun folgende Salbe empfohlen:

    Solcoseryl Augengel
    Wirkstoff: 8.30 mg Hämodialysat aus Kälberblut Konservierungsmittel: 0.1 mg Benzalkoniumchlorid sowie die Hilfsstoffe: Natrium Carboxymethylcellulose, Natriumedetat, Sorbitol und Wasser für Injektionszwecke

    Hat damit jemand Erfahrungen?

    Oder könnte ich auch diese Salbe nehmen - wäre ohne Konservierungsmittel:

    VITA-POS® ist eine sterile Vitamin A haltige Augensalbe, die neben 250 I.E./g Retinolpalmitat (Vitamin A) dickflüssiges Paraffin, dünnflüssiges Paraffin, Wollwachs und weiße Vaseline enthält.
    Ohne Konservierungsmittel

    Danke...
    Sandra

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich habe leider nur Erfahrungen mit Regepithel.

    Die anderen Salben kenne ich leider nicht.

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    bei Hornhautverletzungen darf keinesfalls cortisonhaltige Salbe verabreicht werden!

    zu den beiden genannten kann ich leider nichts sagen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Mein Hoppel hat auch eine Hornhautverletzung .

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit PanOphtal oder Conreregel (ist dasselbe, Wirkstoff Dexpanthenol) gemacht, das sorgt für eine schnellere Wundheilung.

    Erfahrungen mit deiner empfohlenen Salbe habe ich nicht - jedoch sind in dem Blut wichtige Bestandteile drin, die die Heilung der Hornhaut ermöglichen (da die Hornhaut selbst nicht durchblutet ist). Das klingt also sehr sinnvoll, meine Augenärztin bestätigt das auch.

    Ganz wichtig bei Hornhautverletzungen ist gleichzeitig auch die Gabe eines AB (bei meinem Hoppel Floxal).

    Hab ihr mit einem Fluoreszintest getestet?

    Alles Gute für deinen Hoppel .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wenn es eine längerfristige Gabe werden sollte oder schon länger was ins Auge gepackt wurde, empfehle ich etwas ohne Konservierung zu nehmen in Einzeldosenbehältnissen.
    Konservierungsmittel in Augentropfen und -salben sind schon bei Menschen teils nicht ohne bei Dauerbehandlungen und verschlimmern u.U. noch die Sache. Tiere können da noch mehr mit Unverträglichkeiten reagieren.

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Die 2. Salbe geht auch ohne Einzeldosenbehältnisse. Da ist quasi nur Fett drin und daher weniger anfällig. Trotzdem bitte nicht länger als maximal 4 Wochen. Kann aber je nach Wirkstoff auch weniger sein.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2013
    Ort: Weiden am See
    Beiträge: 77

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Die 2. Salbe geht auch ohne Einzeldosenbehältnisse. Da ist quasi nur Fett drin und daher weniger anfällig. Trotzdem bitte nicht länger als maximal 4 Wochen. Kann aber je nach Wirkstoff auch weniger sein.
    Danke für eure Antworten.

    Das Auge sieht im Moment sehr gut aus (auch keine Eintrübung mehr) werde daher die Vit.A Salbe verwenden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augensalbe verabreichen
    Von Mümmel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 08:00
  2. zeitl.grenze bei cortisonhaltiger augensalbe?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 23:49
  3. Oxytetracyclin-Prednisolon-Augensalbe
    Von Carmen S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 09:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •