Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: wohin mit dem ausgemisstetem Zeug?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 823

    Standard

    Spricht was gegen eine größere Mülltonne oder kannst du das nicht alleine entscheiden?
    Ich bin, als ich noch ein paar mehr Tiere hatte, am Abend vor der Müllabfuhr in meiner Straße herumgelaufen und hab die Restmülltonnen mit meinem Kram aufgefüllt
    Und um Müll zu sparen, hab ich kein Stroh verwendet, sondern nur relativ wenig Holzpellets mit etwas Späne in kleineren Klokisten. Dadurch hielt sich das einigermaßen in Grenzen, trotz 7 Kaninchen und 4 Meerschweinchen
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Ich hab schon über eine größere Mülltonne nachgedacht bzw. über eine zweite Leerung in der Woche - das wird auch angeboten.
    Muss mal unseren Hausverwalter fragen.
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hier ist es zumindest so, dass Mülltonnen nur der Hauseigentümer bestellen kann.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Katrin Beitrag anzeigen
    Ich bin, als ich noch ein paar mehr Tiere hatte, am Abend vor der Müllabfuhr in meiner Straße herumgelaufen und hab die Restmülltonnen mit meinem Kram aufgefüllt
    Das könnte in einigen Städten und Gemeinden zu Anzeigen führen, nämlich dort wo die Tonnen mit einen Chip versehen wurden und Müll nach Gewicht berechnet wird...

    Da ich am Abfuhrtag morgens auch noch immer meinen restlichen Müll inkl. einer Klofüllung der Hazels entsorge (die Tonnen aber abends rausstelle) hätte ich mich bei Dir auch "bedankt" wenn ich Dich dabei erwischt hätte..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Hallo ich fahre immer alles zu einer Grünschnitt-Sammelstelle ca. 1 km entfernt da wird alles geschräddert. Im ländlichen Bereich gibts die überall. Wo, steht im Abfallratgeber.
    Zusätzliche Müllsäcke: da wird man ja arm drüber. Das ist der Vorteil den wir Landeier haben

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Über Landwirte geht die Entsorgung für gewöhnlich ganz gut. Man muss halt aufpassen das man gut trennt. Knabberäste finden die Mistbreiter nicht so lustig. Dann hat man bald einen Landwirt-Freund weniger.

    Der Nachteil vom Kaninchenmist ist das wir da ja sehr viel Einstreu mit rein mischen. Das ist beim Stallmist nicht so. Bedeutet viel Volumen und wenig Wirkung.

    Bei uns kommt einmal im Jahr der Landwirt der uns sonst das Stroh verkauft und nimmt die Überbleibsel für ein kleines Trinkgeld wieder mit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •