Ergebnis 1 bis 20 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Alle Tiere ( auch 2 Wochen alte Babys) auf zwei Käfige verteilt, Männchen wie Weibchen... da wird noch Nachwuchs kommen
    Mist



    Ich will morgen ausmessen und dann am WE mal die Konstruktion fertig bauen. Und Dübel kaufen.

    Welche Dübelgröße benutzt ihr? Ich weiß noch, dass ich beim letzten Mal totale Winzdinger hatte und mich tierisch geärgert hab
    LG Lotte

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Das Popöchen

    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Da kommt man doch bezüglich Einzelhaltung bei Hamstern doch wieder ins grübeln

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Da kommt man doch bezüglich Einzelhaltung bei Hamstern doch wieder ins grübeln
    Ich werde leider auch gezwungen sein, die beiden einzeln zu vermitteln Hab mich jetzt schon mit mehreren sehr erfahrenen Gruppenhaltern ausgetauscht und die Meinungen sind da eindeutig, es gibt keine Hybriden-Paare wo es dauerhaft funktioniert hat
    Bei Campbells kann das gut gehen, ggf. auch bei Robos, aber nicht bei den Dsungaren/Hybriden und auch nicht bei Mittelhamstern.
    Aber ich lasse sie jetzt erstmal solange zusammen wie möglich. Sollte sich ein erfahrener Halter melden, der in jedem Fall immer ein zweites Gehege parat hat und vielleicht viel zu Hause ist, weil er Homeoffice oder so macht, wäre es ne Überlegung
    Ich hatte ja auch noch nie ein Paar... es ist sooo toll die zu beobachten, die machen gerade alles zusammen
    Aber man hat immer im Hinterkopf, das es ruckzuck krachen kann. Jetzt haben sie solange gemeinsam im Dreck gelebt und sich verstanden, ich hoffe das hält jetzt auch noch etwas in Freiheit
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Ich drücke die Daumen Taty

    Ich gebe zu ich überlege auch schon ne Weile ob bei den reinen Dsungis was möglich wäre...
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Ich drücke die Daumen Taty

    Ich gebe zu ich überlege auch schon ne Weile ob bei den reinen Dsungis was möglich wäre...
    Es gibt ja nur kaum noch reine Dsungis, nur noch bei einigen Züchtern, die breite Masse, die in Umlauf ist, sind doch nur noch Hybriden

    Also für den Moment isses wirklich toll, macht soo Spass die zu beobachten
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •