Hoppel hat die Augenärztin zur Verzweiflung gebracht . Auf dem rechten Auge - das mit der neuen Verletzung - ist die offene Stelle gewandert - und wir haben keine Erklärung dafür: Der von der Kralle verursache Riss war strichförmig und im oberen rechten Bereich des Auges. Jetzt ist die Hornhaut wieder offen - aber an einer anderen Stelle: unten rechts bis mittig! Wir sind relativ ratlos, woher das kommt.

Aber damit hab ich die Erklärung für meine Beobachtung am Samstag, als er plötzlich Schmerzen und das Auge einen Tag lang so zugekniffen hatte: Das war die veränderte Verletzung . Die Hornhaut ist ungefähr so groß offen wie hier ein Smiley groß ist (etwa 20 % vom Auge). So was Blödes !!!

Gut ist aber immerhin, dass Hoppelchen ja eine super Lebensqualität und Spaß in den letzten Tagen hatte. Das war vorher ja lange Zeit nicht so. Nun geht der ganze Heilungsprozess rechts aber von vorne los ... - und das, wo das rechte Auge ja schon mal komplett verheilt war!

Aber es gibt auch eine tolle Nachricht: Das linke "Ödem-Auge" ist im Grunde verheilt . Es ist auch kein Ödem mehr, was ich da sehe, sondern ein kleiner "Wulst", eine Narbe, die sich irgendwann auch noch zurückbildet (und wenn nicht, ist mir das optisch auch egal). Ich hatte mich schon gewundert, dass die Blutgefäße, die sich gebildet hatten, plötzlich nicht mehr weitergewachsen sind, sondern sich wieder zurückgezogen und das Ödem dabei nach "oben abgetragen" haben. Die Augenärztin hat das Auge auch mit Fluoreszin angefärbt - aber es war nichts mehr zu sehen . Die Hornhaut ist also komplett zu . Deshalb hat er an dem Auge auch keinerlei Schwierigkeiten mit der Tropfengabe - das tut ihm nicht mehr weh.

Aber eben das rechte Auge!! Armer kleiner Hoppel - irgendwie kriegen wir das kaum weg. Ich lag mit meiner vermuteten Ursache für das neue Ödem auch falsch - das bildet sich immer nur, wenn die Hornhaut offen ist. Am Freitag sah das noch gut aus - nur eine stecknadelkopf-große offene Stelle. Nun ist es wieder so großflächig offen .