Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: (Wie) begrüßt ihr die Kaninchen, die bei euch wohnen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn ich morgens nach draußen zu den Gehegen gehe, rufe ich schon von weitem " Wo sind meine Mäuse ? Habt ihr gut geschlafen ?"
    Da sie wissen, dass Frühstück kommt, rennen sie alle aufgeregt durch die Gehege und kommen mir alle entgegengerannt, wenn ich die Türen aufmache.

    Abends wünsche ich allen eine gute Nacht und sage ihnen jeden Abend wie lieb ich sie habe und dass sie schön gesund bleiben sollen

    Großartig streicheln oder auf Berührungen legen sie keinen Wert.
    Zumindest nicht meine eigenen Tiere draußen.

    Bei meinen Pflegekaninchen die drinnen sind, mache ich genau dasselbe Ritual. Nur mein SchnupfenPflegi Ruby wird zusätzlich durch geknuddelt und einige Minuten am Köpfchen gestreichelt . Die wartet auch wirklich darauf und braucht den direkten Knuddelkontakt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Ich sage immer mit quieckender Stimme: "Baaabyyyss!"
    Meistens kommen sie dann ans Gitter des Geheges und dann gibts
    was Leckeres und ne kurze Streicheleinheit
    Genauso läuft die Verabschiedung ab
    Sobald ich Schuhe an habe warten sie schon am Gitter, natürlich nur um mir Tschüß zu sagen
    Liegt nicht am Leckerlie

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wenn sie merken, dass ich komme, verbinden die meinen es gleich mit Futter und dann ist erstmal Stress und sie jagen Flocke. Bin ich dann am Gehege da, entweder plötzlicher Stopp und die zwei Chefs zu mir um Futter zu kassieren oder nur mein Felix kommt zu mir.

    Eigentlich begrüß ich auch irgendwie nur Felix...mit "Hey" oder "na mein süßer?" oder so. Dann gibts Futter (wenn ich was dabei habe) oder ich schnapp ihn mir und knuddle, massiere, streichle ihn bratfertig mit erwiederter Putzaktion seinerseits.
    Manchmal geh ich auch zu Blacky und massier sie ein bisschen oder wenn sie neben Felix sitzt, nehm ich meine zweite Hand dafür her.
    Bei Flocke passen wir momentan auf, die ist so auf Futter raus, dass sie oft nicht kapiert das ich nichts in der Hand halte und dann beißt. Der darf ich auch nur vorsichtig am Nasenrücken, Augen, bisschen Kopf streicheln.

    Zur Verabschiedung gibts noch einen Kuss für Felix und die besten Gute nachtwünsche. Der letzte Streichler gehört auf alle Fälle immer ihm. Jaja, könnt schon sein das ich ihn bevorzuge. Wohin die Liebe fällt...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4

    Standard

    Ich öffne die Türe und rufe hinein: "Hallo Frau Maus und Herr Bär!" Daraufhin hängen beide in Erwartung von Happi-Pappi schon an der Tür. Für Linus ist das Ganze mit Erhalt des Fresschens erledigt, Mia muss noch ausgiebig beschmust und gestreichelt werden, bevor sie mir dann das Gesicht ableckt und meine Haare sortiert...

  5. #5

    Standard

    Hier purzeln mir die Mäuse an der Gehegetür entgeben. Ich rufe sie vorher schon immer und falls sie noch in ihrer Hütte sind, hört sich das dann an als ob ein Nilpferd durch die Rampen rauslaufen würde.

    Zur Fütterungszeit stürzen sich alle sofort aufs Futter und währenddessen darf ich krabbeln, Ohrenkontrolle machen und bei sophie und Krümel sogar mal das Blümchen anheben und kurze popokontrolle machen.
    Komme ich tagsüber muss ich die Schnarchnasen erstmal wecken und dann ist aber Bettelalarm weil sie leckerlies wollen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Huhu,

    berühren darf ich meine Kaninchen nicht. Dann verziehen sie sich.

    Also bleibt es bei einem schlichten, liebevollen "hoi, ihr liäbä Chüngeli", das von den Kaninchen meistens ignoriert wird. Ausser zur Abendfütterungszeit, da hopsen sie jetzt im Winter aufgeregt herum und begeben sich nach ein paar Hopsrunden an den Futterplatz.

  7. #7
    Ohne Bunnys am morgen, nur Kummer und Sorgen Avatar von Steffi Su.
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Osnabrück
    Beiträge: 112

    Standard

    Wenn die Haustür aufgeht, sitzen oder liegen sie schon meist vor der Tür/ im Flur. Kommen sofort auf mich zugelaufen und dann gibts immer ein "Hallo meine süße(n), Hallo mein Dicker" und dann strubel ich der kleinen seitlich durch das Fell wobei sie sich immer angeekelt rauswindet^^ "iiiiii....niiiicht anfasseeen!!!!" und er wird auf dem Boden platt geschmust, er ist aber auch ein totaler Kuschelbär.

    Wenn sie allerdings entspannt irgendwo rumliegen, weil sie mal kein Futter erwarten, dann wird einfach nur ein paar mal längst drüber gestreichelt
    Es Grüßen die RiesenChaoten aus Osnabrück

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich begrüße meine Tiere gar nicht. Aber ab und zu sag ich "Tschüss", wenn ich gehe
    LG Lotte

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Gut, dass ich nicht die einzige bin, die mit Tieren redet

    "Hallooooo, guten Morgen meine Mäuse, geht's allen gut?" usw. usw.

    Dann gibts normalerweise ein Begrüßungsleckerlie und es wird meistens fleißig rumgewuselt, an den Beinen hochgereckt und nach allen Regeln der Kunst gebettelt.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •