Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Danke, habe heute früh von beiden Zweigen etwas rein getan, sie haben gleich dran geschnuppert aber bei den Weidenkätzchenzweigen waren sie irgendwie vorsichtig, haben aber später dran geknabbert, vielleicht weil sie sie nicht kannten. Die Trauerweide haben sie gleich genommen, obwohl sie die auch nicht kannten.
    Mal eine Frage, ist es normal, daß die Weidenkätzchenzweige heute irgendwie komisch riechen, so nach...Plastik oder so, als wenn Plaste heiß wird und anschmürgelt, ist das normal? Oder wie riechen die eigentlich? Ist mir gleich aufgefallen, als ich in meiner Wohnung im Flur war, dort habe ich gestern eine Vase mit diesen Zweigen hingestellt und im Wohnzimmer auch, dachte erst, etwas am PC schmort bissel an.
    nach oben 

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, Weide riecht ein paar Tage "streng", bis sie ganz eingetrocknet ist. Ich habe schon öfters Bunde in der Garage getrocknet, man fällt fast um vom Duft.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, Weide riecht ein paar Tage "streng", bis sie ganz eingetrocknet ist. Ich habe schon öfters Bunde in der Garage getrocknet, man fällt fast um vom Duft.
    Ah ok, vielen Dank für die Info. Hab schon Angst gehabt, daß vielleicht was giftiges dran war aber konnte mir das nicht recht vorstellen. Ok, dann können sie sie weiter fressen, habe die Vase jetzt erstmal ins Bad getan, ja der Geruch ist wirklich recht streng. Kann es sein, daß dieser Geruch nur aus den Kätzchen kommt? Die Zweige selbst riechen irgendwie nicht so dolle.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, Weide riecht ein paar Tage "streng", bis sie ganz eingetrocknet ist. Ich habe schon öfters Bunde in der Garage getrocknet, man fällt fast um vom Duft.
    Ah ok, vielen Dank für die Info. Hab schon Angst gehabt, daß vielleicht was giftiges dran war aber konnte mir das nicht recht vorstellen. Ok, dann können sie sie weiter fressen, habe die Vase jetzt erstmal ins Bad getan, ja der Geruch ist wirklich recht streng. Kann es sein, daß dieser Geruch nur aus den Kätzchen kommt? Die Zweige selbst riechen irgendwie nicht so dolle.
    Da scheine ich ja eine recht unempfindliche Nase zu haben :-)
    Bei mir liegen hier Weidenberge im Wohnzimmer rum, bin damit am basteln..und rieche nix ungewöhnliches..naja, Nins sind ja auch im Raum :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
    nach oben 

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe die Weide eigentlich nie im Kätzchenstadium geschnitten, da sie die erste Bienenweide im Jahr ist. Wenn, dann im Sommer mit Blättern und dann hat sie so gerochen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Die Pflücksaison geht wieder los
    Und heute bin ich auf das hier gestossen...






    Könnt ihr mir sagen was das ist, und ob es verfüttert werden darf?
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  7. #7

    Standard

    Melle das sieht mir stark nach Lupine aus.

    Nicht verfüttern.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •