Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Kaninchenhaltung prinzipiell möglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Ich würde Dir auch eher empfehlen, noch zu warten. Es klingt alles nach sehr beengten Verhältnissen und ich würde vermuten, das über kurz oder lang weder Du noch die Kaninchen glücklich über den jeweils eigenen Raumanspruch sind. Auch ist das verfügbare Geld kaum ausreichend für 2 Kaninchen. Auch wenn sie gesund sind, wird es sehr knapp sein.

    Wenn Du gerade von daheim ausgezogen bist, genieß das erstmal, Du hast noch massig Zeit, deinem Hobby zu frönen, wenn wirklich alles passt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Ich würde dir auch (noch) von Kaninchenhaltung abraten.
    Ich weiß, wie es ist auf so beengtem Raum zu leben - ich wohnte das letzte Jahr während meines Abiturs in einer 1-Zimmer-Wohnung auf 25 qm.
    Neben dem Zimmer, was ich mir mit dem Kaninchengehege teilte, hatte ich noch Bad, Flur und einen Mini-Abstellraum.
    Im Zimmer in dem ich schlief und die Kaninchen ihr Gehege hatten war eine kleine Studentenküche (also Kühlschrank, Spüle, Kochplatten).
    Das Zimmer wird vielleicht insgesamt 15 qm gehabt haben, wovon 4 qm die Kaninchen durch ihr Gehege einnahmen und ihre große Buddelkiste zu der Zeit außerhalb des Geheges stand (ich hatte da eine schöne Decke drüber gelegt und sie als Sitzgelegenheit genutzt), die sie also nur während des Freilaufs nutzen konnten.
    Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich unter solchen Verhältnissen nicht noch einmal Kaninchen halten.
    Natürlich würde ich meine jetzigen nie abgeben, wenn es nicht absolut notwendig ist, aber ich würde mir in einer nur 25 qm großen Wohnung keine Kaninchen neu anschaffen. Ich war damals immens unzufrieden mit dem Platzangebot, welches mir noch zu stand.
    Einen Esstisch konnte ich auch nicht stellen, da dafür kein Platz mehr war. Nein, das muss ich nicht nochmal haben

    Was die Kosten angeht lebte ich damals von 100 € "Taschengeld" von meiner Mutter, 184 € Kindergeld und 180-250 €, die ich mir mit einem Nebenjob dazu verdiente.
    Ich hatte also grob an die 500 € im Monat zur Verfügung, wovon aber alleine ~350 € an Fixkosten jeden Monat bezahlt werden wollten. Blieben ~150 € von denen ich mir Lebensmittel, Kaninchenfutter und alles, was man sonst eben noch so benötigt kaufen musste.
    Stand der Tierarzt an musste ich größere Dinge per Ratenzahlung tilgen (war glücklicherweise nur einmal der Fall, aufgrund einer EC-Erkrankung).
    Es war eine Zeit voller Verzicht - mir etwas gönnen gab es nicht.
    Im Oktober werde ich auch ins Studium starten - im Moment arbeite ich Vollzeit - und dann heißt es auch wieder schauen, wie man das Geld zusammen hält. Aber ich werde mit den Kaninchen definitiv nicht noch einmal in eine Wohnung unter 30 qm ziehen

    LG Tanja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •