Meine Gang hat zwei Senioren Pebbles und Pelle. Beide werden im Juni 9 Jahre und sie wirken, obwohl Pebbles krank ist, ziemlich fit.

Beide werden homöopathisch unterstützt. Pebbles wegen ihrer großen OP (Magen) im letzten Jahr und ihrer drei inoperablen Abszesse. Pelle weil er einen rezidiven Atemwegsinfekt hatte, der sich klassisch medizinsch festsetzen wollte. Bei dieser Gelegenheit haben beide auch Medis "gegen ihr Alter" bekommen. D.h. Pelle hatte Anzeichen morgendlicher Apetittlosigkeit und Pebbles hat verkleinerte Nieren.

Mit diesen Medis geht es beiden gut. Sie sind weiterhin hungrig, agil und hoppeln mit Lebensfreude durch die Welt. Pelle wirkt derzeit vom VErhalten her 2 Jahre jünger, weil er morgens endlich wieder in der Küche bettelt und halt mit Apetitt frühstückt. Und nicht mehr so viel schläft und auch den rezidiven Atemwegsinfekt hat er überwunden. Er wirkt stärker.

Ich denke man kann im Alter Kleinigkeiten für ein altersschwaches Herz tun und auch die Organe, die ja langsam wegen dem altersschwachen Herz auch anfangen zu "versagen". Oder halt auch bei Bedarf Arthrose mildern. Je nach dem wo die Schwächen bei dem Senior so liegen.

Je nach Einstellung kann man es aber auch lassen und sich an seinen Senioren einfach nur erfreuen und die Zeit bewusst genießen. Und totgeglaubte Leben länger (=Pebbles hatte ich in 2013 schon 2 x gedanklich beerdigt).