Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Also wie bei uns, Gehegebau im Garten mit Baby im Schlepptau.
Wir nehmen auch nur Kiefernholz oder so für die Balken, die an den Ecken wollten wir einzementieren, die dazwischen in 1 m Abstand (wegen dem Draht) hinstellen. Das ganze dann mit Balken von 10 x 10 cm und die lasiere ich mehrfach. Durch einen guten Dachüberstand hoffe ich ja, dass das Gehege innen im überdachten Teil trocken bleibt.
Aber mehr Erfahrung habe ich ja auch noch nicht, warte noch auf den Draht, der soll laut Mailbenachrichtigung nun heute nachmittag kommen
Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri
Jo mit Baby... was es nicht gerade einfacher macht-.. aber nun gut... wird schon....
Heute wollen die Herren zeichnen.. und ich soll auch schonmal zeichen wie ich es gern hätte...
Muahhhh ich kann das nicht...
Kann mans verstehen... wir sind und nur noch nicht ganz einig ob es 4x4 wird oder 5x3...
Bin schon am überlegen was ich alles brauche und schon ordern könnte.
Holz fürs Gehege soll nun wirklich Douglasie oder Lärche werden, wenn die Herren meinensieht ja auch schön aus.
Das Dach soll abgeschräg werden, und dann wollen die da Dachpappe drauf schweißen.... ich hatte auch diese Wellblech ins rennen geworfen... hmm was wohl besser ist?
Ich finde ein Rechteck besser als ein Quadrat, vor allem bei der Grösse.
Ich würde auch 5x3 bevorzugen
Ob Dachpappe oder Wellblech ist eigentlich nicht so entscheidend, finde ich. Dachpappe hält Hitze besser ab, dafür lässt Wellblech im Winter mehr Licht rein. Hat beides seine Vorteile.
Ja ... ihr habt recht.. wir haben uns das gestern nochmal angeschaut und es jetzt fix gemacht das es 5x3wird
Material Aufstellung ist in mache... Ich hoffe ich habe Glück und kriege die dummen Betonplatten irgendwo günstig. Habe bei den Kleinanzeigen schon geguckt, da werde ich heute mal jemanden anrufen.
Bei der Stadt habe ich gestern auch nochmal angerufen, wegen Baugenehmigung. Er meinte erst ja dann müssen sie Bauantrag bla bla blub... ich so hmm ja nur Antrag ok... Er neee... mit Zeichnung etc.
Ich soo ähh wie.......ich wollte mir für 8 Pfosten und ein bisschen Drahtjetzt keinen Architekten holen...
Dann musste ich wieder erklären was ich vor habe... und er kam zu dem Entschluss das es Wiesennutzung wäre... und wir ja sehr Ländlich Wohnen.... ich solle Sie einfach vergessennur Abstand zum Nachbarn halten...
Geändert von Susanne (05.03.2014 um 08:57 Uhr)
Bei uns war es ähnlich. Abstand zum Nachbarn einhalten etc und alles was über 40 kubikmeter überdacht ist muss genehmigt werden, glaube ich.
Aber ich hatte nette Nachbarn, die haben mir gleich mal das Bauamt vorbei geschickt![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen