Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Haarballen OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Ich habe auch gerade deinen Thread entdeckt und mich total gefreut das bei dir zu lesen. Vielen Dank für deinen Zuspruch. Heute Nacht habe ich noch mit der Entscheidung gehadert, heute morgen seh ich es aber auch als richtig an. Der Arzt im Notdienst und die Ärztin am Telefon heute Nacht erschienen mir wirklich kompetent. Es gab die gleichen Medis wie bei meiner TÄ und ich brauchte nichts von mir aus einfordern, wie es ja oft beim Notdienst ist.
    Jetzt versuche ich positiv zu denken und freue mich über Beispiele wie bei euch
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.02.2014
    Ort: Bayern
    Beiträge: 13

    Standard

    Ich kann sehr gut verstehen wie sehr du mit der Entscheidung gehadert hast.
    Eine OP birgt immer ein Risiko - dessen ist man sich bewusst.
    Mir ging es genau wie dir. Bei Emil haben wir noch zugewartet und es war ein Fehler. Wenn man am Röntgenbild schon sieht, dass nichts mehr voran geht ist es das Beste sofort zu operieren.
    Das Entscheidende ist der Zustand des Tieres bei der OP, wenn der noch stabil ist hat man die besten Chancen! Somit hast du das möchte ich nochmal ganz deutlich sagen alles richtig gemacht.
    Und die Klinik scheint sehr kompetent zu sein- das ist gerade bei so einem Eingriff auch wichtig! Bin mir sicher dass er das packt!
    Wirst für die Tage danach viel Kraft brauchen wenn es um die Nachsorge geht- kannst dich gerne dann auch per PN bei mir melden wenn du Zuspruch brauchst.
    Sofie habe ich die erste Nacht bei meiner Ärztin gelassen, weil ich es sicherer fand falls der Kreislauf doch noch kippt.
    Geändert von Bea1980 (21.02.2014 um 07:58 Uhr)

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
    Hallo Constance,
    vielleicht kann ich Dir etwas Mut machen. Wir haben schon die 3. Magen-OP hinter uns, davon 2x das gleiche Kaninchen.
    Meine TÄ operiert auch lieber zu früh als zu spät, dafür mit extrem hoher Überlebenschance.
    Meine Kaninchen waren beide überraschend schnell wieder fit.
    Das wird schon! *Daumendrück*

    LG
    Hallo Julia, bei welcher TA bist Du?? Kannst mir ja ne PN schreiben

    Constance, ich drück die Daumen, das alles gut ausgeht
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.972

    Standard

    Daumen sind gedrückt, hast Du schon Nachricht vom Ta?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich drück auch ganz feste die Daumen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Examinierte Ohrenkneterin Avatar von Constance
    Registriert seit: 03.08.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 90

    Standard

    Vielen Dank. Drücken hat vorerst geholfen

    Habe erst heute morgen um 8 dort jemanden erreicht, mitten im Schulstress. Vor lauter Nervosität bin ich noch beim Einparken an ein Auto, hach- alles chaotisch.

    Jakob hat die OP gut überstanden, er wurde heute morgen auch schon gepäppelt. Eben rief mich dann der Arzt an der ihn operiert hat und eben Visite gemacht hatte. Er ist recht wohlauf, lässt sich problemlos mit CC füttern, war aber noch nicht alleine am Fressen. Sie behalten ihn (und seine Frau als Begleitung) bis Sonntag da, damit er regelmäßig überwacht werden kann falls etwas ist.

    Ich habe auch mit meiner TÄ Frau Gl. gesprochen. Die sagte auch das es ok sei wenn ich ihn noch da lasse, die ersten 2- 4 Tage sind meistens die kritischsten. Und so kann er regelmäßig infundiert werden usw.

    Nachher darf ich ihn besuchen und bringe frische Kräuter und eine große Tüte ausm Kaninchenladensortiment vorbei.
    Ich bin verhalten optimistisch, aber 12h nach so einer OP erwarte ich auch noch keine Wunder.
    Es grüßen Conny und für immer im Herzen Bubi Jakob und Prinzessin Ilse.




  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Du hast genau richtig entschieden, ohne OP wäre er vermutlich nicht mehr...

    Was genau haben sie denn gemacht in der Op?

    Ich drücker weiter die Daumen das er stabil bleibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. befürchte Haarballen
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 14:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •