Huhu,

also wir haben einfach Fichte genommen Und die tragenden Balken in 10x10, Dachbalken in 12x7. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass 10x6 reicht.

Tragende Balken brauchst du nicht jeden Meter, alle 2 oder 3 Meter reicht auch locker. Die 10x10 Balken biegen sich da nicht durch. Weil die Drahtbahnen ja meistens 1m breit sind, muss man dann aber hinterher entsprechend noch Hölzer passend dazwischen setzen, um den Draht zu befestigen.

Den Draht habe ich mit Schrauben und Unterlegscheiben festgemacht. Tackern oder Krampen einschlagen geht aber auch. Nur mit einer Leiste drüber ist ein ewiges Gefuckel, weil der Draht dann immer wieder verrutscht und man ihn nicht spannen kann; wenn man scharfe Kanten hat, kann man über den schon befestigten Draht nachher immer noch eine Leiste schrauben.

Man muss so was mal gemacht haben, um zu wissen, wie es geht Ich stand da auch erst wie ein Fragezeichen... Jetzt bau ich demnächst mein zweites Außengehege und hab das Gefühl, diesmal habe ich total Ahnung