Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Außengehege Planung + Bau - Es stellen sich Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Also ich hatte damals in meinen Tagesauslauf Estrichmatten auf dem Boden verlegt. Die haben eine Größe von 1x2 Meter und kosten im Baumarkt ca. 4 Euro das Stück.
    Darauf habe ich reichlich Mutterboden gekippt, damit sie nicht auf dem Draht laufen mußten. Das ging eigentlich super.

    Kannst Du mal ein Foto von dem Gelände machen?

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Huhu,

    wenn du sowieso einen festen Auslauf machst und vor Unterbuddeln schützen musst, würde ich direkt so bauen, dass er auch nachts zugänglich ist. Bei der Größe ist ein Drahtdach ja kein Problem.

    Du kannst die Fläche ausheben (ich würde dann allerdings direkt 40-50cm ausheben, nicht nur 30), Draht oder Platten mit 1-2cm Fugen als Wasserablauf auslegen, an den Rändern mittels Draht oder Randsteinen mit den Gehegewänden verbinden und dann Erde wieder drauf. Wichtig ist, dass überall Volierendraht verwendet wird.


  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich habe zwar keinen extra Auslauf an meinem Gehege, aber wir haben das Ganze auch mit Draht nach unten hin gesichert. Meine Abby und jetzt auch Anthony ist sehr buddelfreudig und da wollte ich ihnen die Möglichkeit geben das auch auszuleben. Ich finde die Idee mit dem Ausheben, Draht reinlegen und Erde wieder drauf sehr gut! So haben die Nasen die Chance zum buddeln und können aber gleichzeitig nicht abhauen.
    Ich würde es auch so machen, das man dann den Draht mit den Gehegeelementen oder Randsteinen verbindet, an den Seiten.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich kann meinen Vorrednerinnen nur zustimmen, das mit dem Draht einbuddeln klappt ohne Probleme
    Ich habe auf dem Grund meines Gehges größtenteils Steine verlegt - weil wir die kostenlos bekommen haben, und weil ich denke, dass es angenehmer ist, als wenn sie beim Buddeln auf den Draht stoßen. An den Seiten habe ich im Gehege auch Draht, hält alles super.

    Aber ich denke auch, wenn man sich schon die ganze Mühe mit dem buddeln macht, warum dann dort nur ein Tagesauslauf anlegen, und nicht einfach das Gehege generell etwas größer gestalten?

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu,

    wir haben beides, Draht und Gehwegplatten.

    Draht ist komplett unter der Erde, auch seitlich etc. auch da wo die gehwegplatten liegen, weil ich gehört habe das Ratten / Marder, Gehwegplatten hochdrücken können

    Es ist fummel arbeit mit dem Draht unter Boden und dann hochlegen, weil du ihn ja auch miteinander verbinden musst, aber es geht
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Draht ist komplett unter der Erde, auch seitlich etc. auch da wo die gehwegplatten liegen, weil ich gehört habe das Ratten / Marder, Gehwegplatten hochdrücken können
    Ich kann mir gerade irgendwie schwer vorstellen, dass die Marder sich dann unter das Gehege buddeln und dann die Gehwegplatten von unten Hochheben, um in das Gehege zu kommen. Dazu müsste der Marder glaube ich schon sehr verzweifelt auf Futtersuche sein.
    Hast du das nur "gehört", oder irgendwoKonkret was dazu gelesen oder so? Das würde mich interessieren.

    [Ich kenne es nur von unseren Schweinen auf der Farm, dass sie Gehwegplatten hochheben, die sind aber eeetwas größer und Stärker als ein Marder ]

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Irgendwo habe ich das auch mal gelesen, müsste ich nochmal nachforschen Und gehört von mehreren Leuten, unter anderem unserem Holzdealer im Sägewerk.

    Ich war mir zwar auch unsicher, aber dachte dann, schaden kann es ja nicht.

    Wir leben hier auf einem Dorf, mit Panzern und Bundeswehr, die Mader sind verzweifelt Und nun gibt es hier auch Wölfe
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 14.05.2016, 09:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •