Jawoll. Denn für Heizpellets müssen alle Zusatzstoffe, z.B. Schlackeinhibitoren, Pressbindemittel, jegliche Additive, ausdrücklich angegeben werden. Die enthaltenen Schwermetalle und Gifte sind durch Grenzwerte beschränkt. Ungenormte Pellets - naja, die können natürlich enthalten, was sie wollen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Das heißt also, daß die Schadstoffgrenzen in Heizpellets für Menschen gelten, also für kleine Kaninchen deutlich eher zu Problemen führen könnten (könnten)?
Hat jemand eventuell schon einmal etwas davon gehört, daß der Gestank beim Öffnen einer Heizpellets-Tüte auch von der Plasteverpackung statt von den Pellets selbst kommen könnte?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen