Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Thema: Wiese Park

  1. #41
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Werden von dort aber ggf. auch weitertransportiert und können dann auch "weit weg" vom eigentlichen Haufen an Pflanzen kleben.

    Wie gesagt, ich habe damit eben rein persönlich ein Problem.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Werden von dort aber ggf. auch weitertransportiert und können dann auch "weit weg" vom eigentlichen Haufen an Pflanzen kleben.

    Wie gesagt, ich habe damit eben rein persönlich ein Problem.
    Ja klar, das werden sie natürlich. Ich dachte es ging jetzt nur um die Ausscheidungsfrage

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Und so wie ich weiß, sieht man das auch gleich im Kot. Wenn es kaninchen Würmer hat. Gibt Es in bs auch eine Heuwiese?
    LG eure Michi

  4. #44
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Heeyyy na du!

  5. #45
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Werden von dort aber ggf. auch weitertransportiert und können dann auch "weit weg" vom eigentlichen Haufen an Pflanzen kleben.

    Wie gesagt, ich habe damit eben rein persönlich ein Problem.
    Das ist verständlich. Wo pflückst du denn dann?

  6. #46
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Leider nur im Garten, bei Schwiegereltern oder meiner Mum... mitten in Deutschlands zweitgrößter Stadt ist alles andere mit den genannten Schwierigkeiten versehen....

  7. #47
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Und so wie ich weiß, sieht man das auch gleich im Kot. Wenn es kaninchen Würmer hat. Gibt Es in bs auch eine Heuwiese?
    Ja an der Adresse, die ich hier irgendwie gepostet hab Direkt an der Schunter.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Achso. Das ist also eine HeuWiese
    LG eure Michi

  9. #49
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Und so wie ich weiß, sieht man das auch gleich im Kot. Wenn es kaninchen Würmer hat.
    Leider sieht man das nicht immer gleich sofort, ganz oft kommt es bei einer Kotprobenuntersuchung raus
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #50
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Und so wie ich weiß, sieht man das auch gleich im Kot. Wenn es kaninchen Würmer hat.
    Leider sieht man das nicht immer gleich sofort, ganz oft kommt es bei einer Kotprobenuntersuchung raus
    Richtig. Wenn man es sieht, ist der Befall schon recht hoch.

  11. #51
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    So weit ich weiß, können Wurmeier auch über den Urin ausgeschieden werden. Es heißt ja nicht umsonst, dass man Beeren unterhalb Kniehöhe nicht essen soll, weil ein verwurmter Fuchs drangepieselt haben könnte Ich habe das auch mal nachgelesen, weiß aber nicht mehr genau, was die Erklärung war - auf jeden Fall können sich Wurmeier auch im Urin befinden.

    Aber Hunde sind dabei ein geringeres Problem als Füchse, denn in der Regel achten Halter ja auf deren Gesundheit und viele werden regelmäßig entwurmt. Füchse z.B. können aber quasi überall sein, dann dürfte man nirgends pflücken, und auch Gemüsefelder werden nicht frei von verwurmten Tieren sein.

    Auf meinen Pflückwegen gehen viele Hundehalter spazieren und ich habe auch schon an viel besuchten Wiesen und Wegrändern gepflückt, Würmer gab es deshalb keine. Allerdings füttere ich auch diverse Kräuter mit, die natürlich gegen Würmer wirken. Das ist allerdings hier umstritten, weil manche der Kräuter nicht in größeren Mengen bzw. nur bei Bedarf gefressen werden sollten und man sich entsprechend auf die Selektionsfähigkeit der Kaninchen verlassen muss.

    Wiese im Kühlschrank würde ich grundsätzlich nicht haben wollen, ich hab immer Käfer und Spinnen und Schnecken mit drin


  12. #52

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    So weit ich weiß, können Wurmeier auch über den Urin ausgeschieden werden.
    Da gibt es anscheinend einen ganz seltenen Wurm (der in Europa eher selten vorkommt), dessen Eier tatsächlich über den Urin ausgeschieden werden.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Fadenwu...der_Harnorgane

    Alle anderen "gängigen" Wurmarten werden über den Kot ausgeschieden.
    Geändert von - - - (18.02.2014 um 14:30 Uhr)

  13. #53
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich habe kürzlich eine Wurmkur bei einer Innenhalterin gemacht, die Tiere hatten noch nie Futter von der Wiese....

    Wurmeier können quasi überall dran hängen.

  14. #54

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe kürzlich eine Wurmkur bei einer Innenhalterin gemacht, die Tiere hatten noch nie Futter von der Wiese....

    Wurmeier können quasi überall dran hängen.


    Gemüse wächst ja auch draussen wo irgendein Tier seine überschüssigen Wurmeier drauf verteilen kann.

  15. #55
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Sach ich ja, daher verstehe ich diese Wiesenpanik nicht!

    Wenn die Tiere mal Würmer haben gibt es ne Runde Panacur und gut.
    Alternativ kann man regelmäßig wurmtreibende Dinge füttern und es kommt gar nicht erst zu einem Befall. Das wären z.B. Rainfarn, Lauch, Kürbiskerne, Karotten.....
    Geändert von Alexandra K. (18.02.2014 um 16:12 Uhr)

  16. #56
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Ich hab auch keine Wiesenpanik, ich schrieb nur, dass es bei mir wenig Wiesen gibt und die, die für mich erreichbar sind, sind teils "offizielle" Hundeauslaufflächen die dann auch dementsprechend mit Haufen "gefüllt" sind... und da mag ich aus den genannten Gründen dann nicht sammeln (da mag ich noch nicht einmal rübergehen)...

    Daher versuche ich einfach nur die Augen für Wiese offen zu halten und möglichst viele genießbare Sorten im Garten anzusiedeln.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.911

    Standard

    Aber es ist doch sehr unterschiedlich, wie die Parks aussehen.

    Wenn ich mir die "Wiese" hier im Park um die Ecke anschaue, dann ist das überwiegend rappelkurzer Rasen + Moos und Gundermann, wo gegrillt wird und Fußball gespielt, rund um den Weiher wirklich massiv zugeschissen von den Wildgänsen und auf den Flächen außen leben die Wildkaninchen. Da direkt pflücken würd ich niemals wegen Myxo. Man kann echt durch den ganzen Park gehen ohne einmal einen Löwenzahn zu sehen Neben dem einen festen Bolzplatz ist eine Stelle mit Gebüschen und etwas besserer Wiese. Leider sparen sich die Fußballer da den Weg zur Toilette im Vereinsheim etwas weiter weg.
    Aber im großen Niddapark am Fluss hab ich keine Bedenken. Kaum Kaninchen, kaum Gänse, artenreiche Wiese. Nur echt weit weg
    Geändert von Simmi14 (18.02.2014 um 16:43 Uhr)

  18. #58
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Hundeauslaufflächen die dann auch dementsprechend mit Haufen "gefüllt" sind... und da mag ich aus den genannten Gründen dann nicht sammeln (da mag ich noch nicht einmal rübergehen)...
    Da würd ich natürlich auch nicht sammeln und ich meinte auch nicht Dich mit "Wiesenpanik" sondern ganz allgemein.

    So viele Leute haben die prächtigsten Wiesen vor der Tür, sammeln aber nicht weil dort auch Wildkaninchen rumlaufen....
    Ja, auf nahezu jeder guten Wiese sind auch Wildkaninchen, für mich ein Merkmal guter Wiesen

  19. #59
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    @Simmi14, Deine erste Beschreibung passt auf das was ich hier zur Verfügung habe...

    @mausefusses, ich weiß dass ich nicht explizit gemeint war.. auch bei uns kommen Wildkaninchen in den Garten und Vorgarten (inkl. Mäuse, Tauben, Reiher etc.), trotzdem verfüttere ich alles was geht aus diesem.

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.911

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    So viele Leute haben die prächtigsten Wiesen vor der Tür, sammeln aber nicht weil dort auch Wildkaninchen rumlaufen....
    Ja, auf nahezu jeder guten Wiese sind auch Wildkaninchen, für mich ein Merkmal guter Wiesen
    P1160714b.jpg
    Du willst mich net verstehen Was würdest du hier pflücken rein von der Länge des Gundermann-Rasens? Am Bahnhang wachsen auch nur diese Hecken und liegt Müll rum...
    Und das mit Myxomatose ist hier einfach so. Ich hatte als Kind schon ein krankes Tier auf dem Arm, meine Eltern mussten mir dann erklären, dass es krank ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •