Seite 16 von 17 ErsteErste ... 6 14 15 16 17 LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 331

Thema: Diskussion über Winterfütterung

  1. #301
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Ich würde mich übrigens freuen, wenn du hier dennoch teilhaben möchtest, Michi
    Lass' dich nicht "verschrecken"

  2. #302
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Ja das werde ich
    LG eure Michi

  3. #303
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich wundere mich gerade sehr - auf Michis Frage wurde doch haargenau eingegangen. Bis und mit Seite 4 wurde gesagt: Das ist zu wenig.

    Und erst dann fing die Diskussion an, wobei der Auslöser war, dass die Gemüsefütterung als solches verallgemeinert und in Frage gestellt wurde. Das muss michi immerhin so gefallen gaben, dass sie die Beratung per PN vorzog.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #304

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach gibt es keine Alternative zur Wiesenfütterung bei Kaninchen, weil sie nun mal Blatt u. Kraut Schlinger sind. Wie willst Du dazu eine Alternative/Abkürzung finden?

    Dem Tier kommt dann etwas zugute, wenn deren Bedürfnisse als Fakt anerkannt werden. Dagegen hilft kein Austausch und auch keine Diskussion der Halter.
    Das versuchen wir ja seit etlichen Seiten herauszufinden.

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Langsam verstehe ich aber auch nicht mehr, warum Snickers immer persönlich angesprochen wird.
    Wenigstens fällt das nicht nur mir auf.

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Nicht Snickers möchte eine Alternative zu Wiese finden, denn sie weiß längst, dass es keine wirkliche Alternative gibt, aber es ist doch leider so, dass man im Winter nicht die Auswahl an Wiese hat, wie es sie im Sommer gibt und soweit ich weiß, füttert aus diesen Gründen auch Andreas Rühle ein Strukturfutter zu, das er aber selbst nach den Bedürfnissen eines Durchschnittskaninchens zusammengestellt hat.
    Genau so ist es.

    Ich bin mit meiner Alternative seit vielen Jahren sehr zufrieden, da es meinen Kaninchen damit immer gut ging/geht und daher "empfehle" ich sie auch weiter.
    Geändert von - - - (18.02.2014 um 07:37 Uhr)

  5. #305
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    @ Michi kommst Du im Sommer an Obstbaumäste samt Blätter ran?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #306
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Momentan bestelle ich die lieber
    LG eure Michi

  7. #307
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Vielleicht kennst Du ja jemanden mit nem Apfelbaum im Garten? Dann könntest Du gesichert ungespritzte Äste mit Blättern trocknen für den Winter. Meine liebe das, ich trockne immer Apfel, Birnen, Weide und Haselnussblätter, ist ne schöne Abwechslung im Winter.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #308
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @ Michi kommst Du im Sommer an Obstbaumäste samt Blätter ran?
    Eine öffentliche Quelle fällt mir hier spontan nicht ein.

  9. #309
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @ Michi kommst Du im Sommer an Obstbaumäste samt Blätter ran?
    Eine öffentliche Quelle fällt mir hier spontan nicht ein.
    Wilde Streuobstwiesen gibts nicht, oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #310
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @ Michi kommst Du im Sommer an Obstbaumäste samt Blätter ran?
    Eine öffentliche Quelle fällt mir hier spontan nicht ein.
    Wilde Streuobstwiesen gibts nicht, oder?
    Hab noch keine gefunden. Wenn jemand eine kennt

    Ich sammel immer bei den Eltern meines Freundes, da gibt es massiv wilde Apfelbäume

  11. #311
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Ja ich wüsste wo. Die Eltern von meinem freund haben einen Garten. Da würde ich sowas bekommen.
    LG eure Michi

  12. #312
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @ Michi kommst Du im Sommer an Obstbaumäste samt Blätter ran?
    Eine öffentliche Quelle fällt mir hier spontan nicht ein.
    Wilde Streuobstwiesen gibts nicht, oder?
    Aber auch Weide, Buche, Birke, Haselnuss, etc. wären ja prima Die findet man auch ganz gut in der Stadt

  13. #313
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Ja ich wüsste wo. Die Eltern von meinem freund haben einen Garten. Da würde ich sowas bekommen.
    das ist doch perfekt Wir fangen schon meist im Juli an zu trocknen, da kann man sich einen schönen Vorrat anlegen und kommt damit gut durch den Winter und man hat die Gewissheit zu wissen woher das Futter kommt.
    Wir hängen die Äste immer verkehrt herum auf, so kann man gut platzsparend trocknen. Die Äste werden allerdings so trocken nicht mehr gefressen, aber die Blätter, aber man kann natürlich auch die Blätter einzeln trocknen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #314
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @ Michi kommst Du im Sommer an Obstbaumäste samt Blätter ran?
    Eine öffentliche Quelle fällt mir hier spontan nicht ein.
    Wilde Streuobstwiesen gibts nicht, oder?
    Aber auch Weide, Buche, Birke, Haselnuss, etc. wären ja prima Die findet man auch ganz gut in der Stadt
    ja die Weide und Birke mopse ich hier immer aus dem Park allerdings in kleinstmengen zum gleich frisch verfüttern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #315
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    jetzt im Winter kannst Du übrigens auch die frischen blätterlosen Äste anbieten, wird auch gern benagt und gefressen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #316
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Ich habe Ebend Haselnuss bestellt. Apfelzweige kamen gut an. Jetzt probiere ich es mit Haselnuss. Mal eine andere Frage. Buddeln eure kaninchen auch in der Toilette?
    LG eure Michi

  17. #317
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.997

    Standard

    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Ich habe Ebend Haselnuss bestellt. Apfelzweige kamen gut an. Jetzt probiere ich es mit Haselnuss. Mal eine andere Frage. Buddeln eure kaninchen auch in der Toilette?
    eigentlich nur dann wenn ich frisches Heu nachlege, dann wird das Heu durchwühlt. Ansonsten gehen sie zum Buddeln in die Sandkiste
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #318
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Michi123
    Buddeln eure kaninchen auch in der Toilette?
    Oh jaaaaaa....
    Geändert von feiveline (18.02.2014 um 11:10 Uhr)

  19. #319
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ja Bin heute Nacht erst wieder von wach geworden

  20. #320
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Ich habe Ebend Haselnuss bestellt. Apfelzweige kamen gut an. Jetzt probiere ich es mit Haselnuss. Mal eine andere Frage. Buddeln eure kaninchen auch in der Toilette?
    eigentlich nur dann wenn ich frisches Heu nachlege, dann wird das Heu durchwühlt. Ansonsten gehen sie zum Buddeln in die Sandkiste
    Ist bei mir genauso

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •