Ich will Dich nicht noch mehr verwirren, aber ich würde es genau so machen, wie es die TA-Helferin vorschlägt.
Ich hatte schon öfters den Fall, dass es nach Vollnarkosen (Weibchen-Kastra, Magen-OP, Zahnsanierung) oder mehrtägigem TA-Aufenthalt Stress in meiner vorher friedlichen Gruppe gab. Mein Weibchen reagiert da ziemlich heftig. Ich denke, es ist der Geruch nach TA und Medikamenten. Durch gemeinsames Angsthaben/Ankuscheln in der Transportbox konnten wir das immer wieder ganz schnell entspannen.
Wenn du ganz sicher gehen willst, putz das Gehege und stell es evtl. etwas um bevor du die 2 dann zurück setzt. Manchmal hilft auch eine zeitweise Verkleinerung. Sobald es ernsthaften Streit gibt, wieder rein in die Box und nochmal eine Runde drehen.
Seitdem meine immer zu dritt zum TA fahren, auch wenn nur 1 hin muss, habe ich keine Streitereien mehr danach.
Also, auch wenn ihr vorher vergesellschaftet, würde ich zum Fäden ziehen unbedingt beide mitnehmen.
Ich rate hier zu der Transportboxmethode WEIL die beiden Kaninchen sich eigentlich schon kennen. Eine Vergesellschaftung mit einem ganz fremden Tier mache ich auch nie in der TB sondern im neutralen Raum. Aber bei Streit nach einem TA-Aufenthalt/kurzzeitiger Trennung wirkt die TB bei mir immer Wunder!!
Lesezeichen