Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
und das widder nicht so Geräuschempfindlich sind und schneller zutraulich werden ist glaub ich normal es wird angenommen das sie wegen der hängenden ohren nicht so gut hören wie ein stehohr
Ja das hab ich auch gedacht, ist ja klar, daß sie schneller zutraulich werden bei erhöhter Geräusche-Unempfindlichkeit. Fatal wärs aber wenn sich die beiden Zwerge deshalb nicht verstehen oder eventuell auch später durch hieraus resultierendem angestautem Probleme kriegen. Aber nach genauerem Hinschauen auf die Problematik fällt es einem doch fast schon wie Schuppen von den Augen, daß da was dran sein muß. Schade. Eine funktionierende Kommunikation finde ich sehr wichtig. Ich möchte auch nicht, daß sich jeder der beiden irgendwie bissel alleine fühlt deswegen.

Wer hat denn hier im Forum alles verschieden ohrige Kaninchen? Kann jemand vielleicht über seine Erfahrungen bei so einer Konstellation berichten? Das wär schön.

Danke.
1. ja das wäre nicht schön, aber es kann ja trotz dem gut gehen.
2. meine haben verschiedene Ohren wie schon oben beschrieben...
sie lieben sich aber und als sie getrennt waren haben sie getrauert...die chefsache ist schwierig, wechselt zur zeit ca. wöchentlich aber zum glück ohne kämpfe, einfach so...das hatte ich auch noch nie! komische Sache. ich suche jetzt noch zwei weitere einen widder und ein stehohr und hoffe das sich dann alles klärt, bzw. sich nicht zwei gruppen bilden die sich dann bekämpfen das wäre ein Problem aber ich werde es drauf ankommen lassen.

vor einigen jahren allerdings hatte ich ein stehohr und einen widder und die beiden waren ein herz und eine Sehle und gab niemals Probleme. als der stehohr dann gestorben ist hat der andere so sehr getrauert und ist auch nach ein paar Monaten gestorben...