Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
Momentan gehen aber schon sehr viele Halter dazu über, nur noch Gemüse und Heu zu füttern!
Stimmt. Ich auch. Hab erst seit kurzem wieder umgestellt, aber schon jetzt kann ich sagen, dass ich keine "Schleifspuren" mehr aufm PVC habe, weil der Kotabsatz nicht mehr so schmierig ist. Und direkt erschreckend ist es, wieviel die Tiere doch getrunken haben, als sie noch Trockengemüse bekamen - das muss ja ungeheuer austrocknen. Jetzt gibbet nur noch Heu, Gemüse, kaum Obst, Heucobs zum Knabbern (ganz kann ich es ja doch nicht lassen), Zweige.

Ich verfütter derzeit noch regelmäßig getrocknete Kräuter wie Spitzwegerich, Pfefferminzblätter und Löwenzahn, weil ich damit auf eine Besserung des Niesens hoffe, aber wenn das aufgebraucht ist, gibbet das auch nicht mehr ... dann lieber ab und an ein frischer Petersilienstengel oder ein Bund Dill oder ein leckerer Basilikumtopf.

Die Gemüsefütterung ist natürlich auch nicht sooo 100 %ig "artgerecht", Wildkaninchen dürfter eher nicht diese Fülle zur Verfügung haben, die wir so verfüttern, aber erstens ist der Verdauungsapparat unserer seit vielen Generationen domestizierten Haustiere nicht mehr 1 : 1 mit dem von Wildkaninchen vergleichbar und zweitens ist es die m. E. bessere Alternative, bevor man zu Trockengemüse greift (wo dann ja auch nur Gemüsesorten verarbeitet werden, auf die Wildkaninchen eher seltener mal Zugriff haben).