Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Kennt wer diese Medikamente?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Das sieht ja richtig rot aus. Oder täuscht das? Die Tränen können sehr scharf sein und die Haut reizen. Enthalten ja auch etwas Salz. Das kann recht schmerzhaft werden. Bei Allergie hatte ich das auch shcon öfter.
    So sah das bei Lotte auch länger aus. Nach dem Spülen des TNK (und ich hab auch die Nase ca. 3 Wochen tägl. mit NaCl gespült) und seitdem täglich die Tropfen Hylo fresh und es ist trocken. Am Sonntag war es ein klein wenig naß, aber durch die Tropfen ist es jetzt wieder OK. ich denke, da hatte Tommi mal wieder zu gründlich geleckt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Bei meinen beiden Tieren mit verstopfen TNK sieht es ähnlich aus. Bei ihnen kann man den TNK ab und an in Narkose spülen.
    Beim normalen Spülen hat man meist keinen Erfolg. Oder es läuft ins umliegende Gewebe und sie bekommen massive Schwellungen im Gesicht.
    Die Narkosen setzen den beiden Geschwisterchen immer sehr zu da sie mit wenig Menschenkontakt aufgewachsen sind.

    Aus diesem Grund versuchen wir es nun über längere Zeit mit der Gabe von ACC. Damit kann man durchweg das Ablaufen verbessern. Zusätzlich 2x tgl. sauber machen und eincremen.

    Aber das ist das was man noch tun kann, wenn gar nichts mehr geht.

    Ansonsten. Eventuellen Erreger mittels Abstrich, möglichst der Siffe aus dem TNK, identifizieren.
    Kieferröntgen schön mit Umlagern, das man die Wurzeln gut abbilden kann bzw. mit Kontrastmittel im TNK röntgen, dann kann man manchmal den Grund sehen der die Störung verursacht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen

    Aus diesem Grund versuchen wir es nun über längere Zeit mit der Gabe von ACC. Damit kann man durchweg das Ablaufen verbessern. Zusätzlich 2x tgl. sauber machen und eincremen.

    Genau, ACC heißt das Zeug was wir auch nehmen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Ok welches ACC und wieviel bitte per PN.

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Klär das ACC bitte mit dem TA ab. Es gibt Tiere die darauf hypersensibel reagieren.

    Meine bekommen entweder die Tabs oder den Kindersaft.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wäre es da nicht sinnvoller die Injektionslösung, die ohnehin verschrieben werden muss, in den TNK zu tropfen? Vielleicht das mal mit dem TA besprechen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Meine bekommt ACC in die Augen getropft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •