Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Katzen-/Hundekissen für Kaninchen?

  1. #21
    diefiete
    Gast

    Standard

    Meine haben keine Textilien mehr... Mehrfach wäre fast ein Kaninchen dran gestorben Eines hat sich fast erhängt, eines hat sich fast erdrosselt (das war das knappeste, was ich je hatte)

    Kopfkissenbezug mit Stroh/Heu, finde ich, ist eines der besten Vorschläge. Zum Reinigen einfach auskippen und Bezug waschen.
    Oder auch einfach so eine Holzkiste mit Stroh/Heu... ist natürlich, kuschelig, die meisten Ninis lieben es und es kann sich keines tötlich verletzten
    Liebe Grüße

  2. #22
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Meine haben keine Textilien mehr... Mehrfach wäre fast ein Kaninchen dran gestorben Eines hat sich fast erhängt, eines hat sich fast erdrosselt (das war das knappeste, was ich je hatte)

    Kopfkissenbezug mit Stroh/Heu, finde ich, ist eines der besten Vorschläge. Zum Reinigen einfach auskippen und Bezug waschen.
    Oder auch einfach so eine Holzkiste mit Stroh/Heu... ist natürlich, kuschelig, die meisten Ninis lieben es und es kann sich keines tötlich verletzten
    Liebe Grüße
    Hey
    danke für die Info. Wie haben sich Deine Nins daran so verhuddelt? Fäden gezogen oder sowas? Ein Kopfkissenbezug ist doch aber auch Stoff, können die da keine Fäden ziehen, dran knabbern?

  3. #23
    diefiete
    Gast

    Standard

    Daher der Vorschlag mit der Kiste

    Löcher reingebissen und verfangen. Der eine hat sich so dermaßen danach panisch im Kreis gedreht, dass sogar ich mit einer Schere noch Minuten brauchte um ihn zu befreien. Bei dem Fall handelte es sich sogar um eine richtige, feste Wolldecke (also nicht leicht zu durchbeißen). Hatte es beim Gute-Nacht-Sagen nur durch Zufall gesehen... hätte ich vorm Schlafen nicht noch mal nach dem Rechten gesehen, hätte er am nächsten Tag nicht mehr gelebt.

    Fiete dagegen hat sich einmal fast an einem Textilbeutel erhängt.

    Übrigens ließen sie Textilien vorher Monate (der eine) und Jahre (der andere) in Ruhe. Und plötzlich taten sie es.
    Deswegen würde ich auf "sie knabbern das schon nicht an, haben sie noch nie gemacht" nicht vertrauen. Das ist so, als würde ich sagen: Das Kaninchen hat sich noch nie aus dem Außengehege gebuddelt oder ist oben drüber gesprungen, das werden meine Kaninchen die nächsten 20 Jahre auch nicht tun...

  4. #24
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Auweia das ist ja nicht so schön, hast sicher nen riesen Schreck bei dem Anblick gekriegt! Deshalb bin ich dem Kopfkissenbezug auch etwas skeptisch gegenüber. Den Hunde-/Katzenkissen aber auch. Eine Kuschelbox mit Heu oder so...hm..überleg. Aber da besteht bei meinen die Gefahr, daß sie es alles rauswühlen. Na ich überleg noch und lass mich inspirieren. Aber danke für die hilfreiche Info.

  5. #25
    Verrückt Avatar von Sandra M.
    Registriert seit: 14.08.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 217

    Standard

    Wir haben jetzt die Hundekissen vom Aldi gekauft (gab's vor einigen Wochen mal im Angebot).
    Die sind von der Qualität her gut und können in die Waschmaschine.
    Ob sie lang halten weiß ich nicht. Bis jetzt lassen meine sie aber in Ruhe und liegen nur drauf oder direkt daneben
    ~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
    aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~

  6. #26
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •