ich finde dein Element super schön und gut durchdacht;=))
Die 20 cm Brett unten ist doch kein Problem, Nins strecken sich mal gerne und knabbern auch bestimmt am Holz, also meine haben das gemacht, aber egal ist ja für Kaninchen
Sehr schön![]()
ich finde dein Element super schön und gut durchdacht;=))
Die 20 cm Brett unten ist doch kein Problem, Nins strecken sich mal gerne und knabbern auch bestimmt am Holz, also meine haben das gemacht, aber egal ist ja für Kaninchen
Sehr schön![]()
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
Ich würde 3 Elemente mit den 20 cm Holz unten aufstellen und eines verkehrt herum.
Ich hab ein Tier mit irgendwie zusammengeheiltem Hinterbein und Schraube im Vorderbein. Bei dem möchte ich absolut nicht das er lustig Männchen macht.
Wenn sie an einem Element rausschauen können finden die Tiere das toll. Ich hab die Lösung so an der Voliere. Da sitzen sie gern an der Tür und schauen Außenwelt-TV.
Wenn es windig ist oder sie schlafen wollen setzen sie sich hinter die höher verschalten Elemente.
Also ich find die Gehegeelemente auch total klasse. Ich würde auch bei einem das Brett unten weglassen, die Angst wegen dem Draht kann ich aber verstehen, vllt kannste da ja statt dem Brett Plexiglas ranmachen.
Wenn ich in ein Element Plexiglas statt Draht+Brett nehme, ist die Gefahr der Überhitzung im Sommer nicht zu erwarten. Können die Tiere denn durch Plexiglas gut sehen? Oder ist das etwas getrübt?
Bleibt noch das Problem, dass Schneemann vl darunter "leidet", dass er nicht mehr in der Wohnung rum laufen kann (in der er früher frei laufen durfte und nun wegen seiner Behinderung nicht mehr). Das Gerappel am Gehege deute ich mal so, dass er raus möchte.
Es gibt ja verschiedene Platten, gibt auch wirklich transparente wo man durchschauen kann, ich hab eine milchige. Ich denke er wird sich dran gewöhnen. Als ich noch Gitterelemente stehen hatte, hat meine auch immer dran genagt, aber großartig durch die Gegend sind sie auch nicht wenn offen war. Jetzt hab ich ein Treppengitter mit Plexiglas dran und es ist Ruhe.
Von der Einrichtung bietest du ihnen doch was, sie müssen sich ja also nicht langweilen.
Ich glaube Hitze würde sich auch bei gesamt Plexiglas nicht stauen, es ist doch nach oben hin offenAber so wie du die gemacht hast, sind die prima
![]()
Ach ja, das mit dem Zerkratzen habe ich auch schon gehört. Schneemann macht eher nicht Männchen wegen seines Beinchens.
Danke Zeppelinchen. Deinen Tipp haben wir dann doch noch beherzigt: Die Tür wird ohne Holz unten gebaut, so dass die Kaninchen raus schauen können.
Als ich die drei fertigen Module sah, taten mir die Kaninchen doch leid, so ganz ohne Ausblick. Und ich will sie ja auch sehen.
Hier die fertigen Teile. Mittlerweile sind sie auch mit Scharnieren verbunden. Wenn die Tür fertig ist, kann das neue Gehege eingeweiht werden. Und dann gibt es neue Fotos.
Hier Fotos zum Bau:
![]()
sehr schön, da werden sich die Nins aber freuen
Und wir uns auf Fotos mit den Ninis;=))
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
Schaut gut aus![]()
Wow, da habt ihr euch aber super viel Mühe gemacht. Tolle Doku und tolles Ergebnis!![]()
"Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.
Und hier Fotos vom fertigen Gehege:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...65#post3320665
Raumecken sinnvoll genutzt , sehr schön ist es geworden!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen