Ja, hat sich was mit Kleinigkeiten bei Hoppel
.
Wobei diese Verletzung nach allem was wir erlebt haben theoretische eine "Kleinigkeit" ist - WENN sie gut zusammenwächst und keine Gewebereste bleiben! Das war ja immer das Problem. Die Größe ist nur so groß wie der kleine Zipfel damals, als ich es als fast verheilt empfand. Nur die Gewebereste dürfen nicht kommen ... -und das bei Hoppel.
Ich hoffe ja - weiß es aber nicht - dass die Schäden durch die Rotlichtlampe einfach so schlecht verheilen, eine "normale" mechanische Verletzung, die bei Kaninchen ja sehr häufig vorkommt, aber deutlich besser zusammenwächst. Das wäre für Hoppel dann jetzt nämlich günstig.
Aber Hoppel muss sich daran halten.


Ja, hat sich was mit Kleinigkeiten bei Hoppel
Zitieren

.
.

. Das steht so eindeutig in zeitlichem Zusammenhang
und die in der TK mit dem Fluoreszin eingefärbte und fotografierte Verletzung passt genau dazu. Normales Kratzen schließe ich aus, eigentlich sogar Zweige - ich hab immer aufgepasst, dass nichts in Hoppels Augenhöhe ist. Außerdem frisst er derzeit alles mit geschlossenen Augen, da ist das auch unwahrscheinlich.
!

Lesezeichen