Ich hab auch endlich mal wieder das Vergnügen mit lustigen Krankheiten.
Bei Sam habe ich ein am Mittwoch abend ein schiefes Gesicht bemerkt, das Auge ist kleiner, der Mundwinkel hängt. Von ihm aus gesehen der rechte Mundwinkel und das rechte Auge.
Erster Check bei einer TÄ, die für Kaninchen nur suboptimal ist, ergab Eiter im linken! Ohr, rechts ein geschwollenes Ohr.
Warum es rechts hängt konnte sie sich nicht erklären - tippte irgendwie auf Beteiligung des Trigeminusnervs.
Ansonsten ist er völlig und komplett unauffällig. Etwas klein für sein Gewicht, agil, frisst völlig normal und kaut beidseitig, rennt rum, lässt sich bekuscheln. Am Ohr ist er auch nicht empfindlich oder geht da oft dran.
Behandlung: 5 Tage Baytril.
Heute gings dann nochmal zu einem anderen TA, da mir die Sache nicht sehr gefiel.
Hier waren wir auch deutlich besser aufgehoben, sogar Sam war das erste Mal beim TA sehr ruhig und gelassen - normalerweise verfällt er in eine Schockstarre oder zittert total.
Ich hab die Diagnose von vor 2 Tagen aufgezählt und auch gesagt, dass er seitdem Baytril bekommt, aber 5 Tage recht kurz erscheinen.
Er sagte auch, es wäre viel zu kurz.
Untersuchung des Tieres ergab: alles super beim Tier, nur das Gesicht ist schief.
Ohrentechnisch, Kiefer..alles super.
Auch sonst keinerlei Hinweise, die auf E.C. deuten.
Keine Hinweise auf einen Schlaganfall.
Erste Diagnose also völlig für den Allerwertesten.
Diagnostiziert wurde eine Facialisparese. Baytril gibts jetzt erstmal noch 10 Tage länger, falls der Nerv entzündet ist und jeden Abend B-Vitamine (die Tablette frisst er mit Leckerchen zusammen).
Die Symptome passen auch dazu. Wäre der Trigeminusnerv betroffen, würde er nicht kauen können.
Lidschluss kann auch bei Facialislähmung durchaus auch noch normal ablaufen - ist bei Sam ja der Fall. Das Auge ist okay, es wirkt eben nur kleiner, weil es hängt.
Bei Menschen, weiß ich noch aus der Schule, kann so etwas völlig spontan auftreten ohne erkennbaren Grund. Aber auch der Herpesvirus kann dahinterstecken (den habe ich übrigens). Also kann es durchaus auch bei Kaninchen vorkommen, oder?
Sam ist ein kleiner Trottel, der sich auch gerne mal "verspringt" oder irgendwo gegen läuft im Eifer des Gefechts, wenn man mit Leckerchen raschelt oder generell als Mensch das Gehege betritt...Menschen findet er super. Daher kann ich nicht ausschließen, dass er sich irgendwo unglücklich gestoßen hat und es eventuell den Nerv so weit gereizt hat..
Hat jemand Erfahrung mit einer reinen Facialislähmung beim Tier mit intaktem Lidschluss, normalem, beidseitigem Kauen und keinerlei anderen Befunden oder Auffälligkeiten? Gut, Blut könnte ich als letztes noch abnehmen lassen - halte ich aber nicht für sinnvoll. Da war Röntgen und Co sinniger.
Bis auf Panacur bekäme er ja momentan zudem auch die EC-Behandlung.
Lesezeichen