Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Tier braucht Flüssigkeit, warum nicht "Zwangstrinken"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Letty Beitrag anzeigen
    Wir infudieren ja bereits.

    Mir gehts eher darum das ich einfach nicht verstehe warum man es nicht machen soll
    Für "nicht machen soll" fällt mir kein besonderer Grund - außer das Verschlucken - ein.
    Aber wie Nadine schon sagte: von 1ml abends wird da nichts vermehrt durchgespült

    Und die Mengen, die man bei einer Infusion ins Tier bringt, die kann man einfach nicht - oder nur mit sehr viel Aufwand und Stress - oral eingeben

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Hmmm, ich verstehe es nur vom Grundding einfach nicht.

    Klar bekommt man nicht die Menge ins Tier wie bei einer Infusion, das steht ganz außer Frage. Wegen dem Verschlucken, müsste ich dann nicht auch Angst bei der medigabe Oral haben?
    Elvis z.b. bekommt x ml Proprebac... mache ich ja auch nicht tröpfchenweise... Charly z.B. hätte mir in der Zeit schon die Halsschlagader zerbissen wenn ich das alles langsam geben würde, da muss man wirklich zackig sein
    Geändert von Anja S. (09.02.2014 um 10:53 Uhr) Grund: Dosieerung entfernt
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    An Infusionen habe ich gar nicht mehr gedacht. Das geht wirklich schneller und effektiver.

    Und ja auch bei der Medikamentengabe musst du ans Verschlucken denken.

    In i-einem Kaninchenforum (diesem? oder dem anderen?) gabs mal einen Fall von Verschlucken als Medikamente/Flüssigkeit bei akuter Myxomatose gegeben wurde. Die Nase des Tieres war von der Myxo verstopft und es ist dann das große Unglück passiert.

    Aber ansonsten würde für mich die große Übelkeit noch dagegen sprechen. Stell dir mal vor dir wird eine große Trinkmenge eingeflößt. Da würde dir schlecht werden. Dann lieber von alleine viel trinken oder am Tropf hängen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ja mit oral einzugebenden Medikamenten ist das natürlich so eine Sache.
    Ich persönlich schaue immer, dass ich einem Tier, welchem es verdauungstechnisch eh schon nicht gut geht, nur das absolut notwendige durch "Zwang" oral verabreiche. Natürlich ist das aber bei manchen Medikamenten notwendig, weil sie im Idealfall direkt an den Ort des Geschehens sollen und dort wirken.
    Aber alles, was ich spritzen kann, das spritze ich in so einer Situation lieber.
    So sehe ich das auch mit zusätzlich notwendiger Flüssigkeit. Die kann "problemlos" per Infusion verabreicht werden und muss nicht über den Verdauungstrakt gehen - bei einem Tier dem vielleicht eh schon unwohl ist. Und dann füllt man ihm womöglich noch den Magen mit Wasser und erreicht damit erst Recht keine Fresslust mehr (ich rede jetzt natürlich von größeren Mengen als 1ml )... neee.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich habs letzte Woche bei Max versucht, hat auch Blasenschlamm ohne Ende.
    Ich habe ihn seit November infundiert und wollte es mal so versuchen.
    Das war ein Kampf Er brummte, war richtig sauer und ging gegen mich. Am Ende war er sowas von fertig, dass er zwei Stunden nur auf der Seite lag und tief geschlafen hat. Normalerweise ist er total aktiv und aufgedreht.
    Ich mach das nicht mehr, die Infusion dauert fünf Minuten und gut ist.
    Wenn sie sich dann so ärgern und aufregen, besteht eben die Gefahr, dass sie sich verschlucken. Außerdem hat er mir die Spritze aus der Hand gerissen und weggepfeffert

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Fernab der Tatsache, dass du damit nicht den gewünschten Effekt erzielen wirst - Wer hat denn gesagt, dass man das nicht machen soll?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    ... Wer hat denn gesagt, dass man das nicht machen soll?
    Das würde mich auch interessieren. Ich hab das noch nie gehört.
    Trinkt dein Patient denn freiwillig aus der Spritze?
    Meine Häsin hat damals bis zu 20ml freiwillig aus der Spritze geschlabbert.
    Aus dem Napf wollte nicht so wirklich trinken. Wenn sie die Spritze in meiner Hand gesehen hat kam sie schon an und wollte trinken

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 02.01.2014
    Ort: Hessen
    Beiträge: 44

    Standard

    Ich denke, weil es der einfachste, effizienteste und stressfreieste Weg für das Tier ist. Für den Menschen, der das Tier infudieren darf, mag es genauso stressig sein wie die orale Vergabe, aber geht ja um das Wohl des Tieres. Und wenn große Mengen Flüssigkeit gegeben werden müssen, dann wäre eine Oralvergabe eher quälend für das Tier.

    Zumal ich mir zudem auch vorstellen kann, dass es für das Tier sehr unangenehm wäre, wenn es größere Mengen auf einmal trinken müsste. Kaninchen können ja nicht, wie wir Menschen, aufstoßen oder erbrechen. Das bedeutet dann zwangsläufig einen dicken blubbernden Bauch und eventuell auch damit verbundene Schmerzen.
    Geändert von loades (09.02.2014 um 00:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 15:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •