Ich bin jetzt schon zu Hause und hab gleich nach Hoppel geguckt - das Auge ist zumindest nicht schlimmer als gestern oder heute morgen geworden. Er hat es zu und Schmerzen - nach Schmerzmittel wird's nämlich sofort besser.
Ich finde, die Hornhaut sieht glatt und "zu" aus - aber das muss die TÄ prüfen. Wenn überhaupt, sehe ich drei winzige, etwa haardicke Krissel. Das sollte hoffentlich schnell heilen (wenn es überhaupt was ist), ich träufele ja die Hornhaut-Regenerations-Tropfen bereits.
Ich sollte in der TK vielleicht um die tolle Spaltlampe, Hocker, Fluoreszinstreifen, Spritze und die betäubenden Augentropfen bitten, Hoppel auf den Tisch setzen und alles selbst machen - bin ja inzwischen Experte.


.
Zitieren
: Die Lider sind zwar auch noch dick, aber nicht rot (das Dicke kann auch von der stärkeren Durchblutung mit den neuen Gefäßen kommen und vom dauernden Tropfen, das ist nicht schlimm). Das Auge ist relativ glatt, aber mit eigentlich optisch "wunderschönem" hellblauen Ödem und darüber eine kleine Blutkugel (oben bei 12 Uhr auf der Pupille, so als liegender Halbmond erkennbar): 
, danke Ariane. Hoppel hat schließlich in einer Woche Geburtstag - er wird 3 - da soll es ihm wieder gut gehen
) ihre Anweisung an mich auch in den TK-Computer geschrieben hat: Sollte was sein, solle sich ausschließlich die Vertretungsärztin Hoppels Auge ansehen und mich für eine Behandlung ggf. zur nächsten Augen-Spezialklinik schicken. Sie wollte also auch sichergehen, dass da niemand Unerfahrenes drangeht - und die dramatischen Bilder und Berichte all unserer Besuche sind ja auch im Computer zu sehen. Da traut sich die TK-Ärtzin des heutigen Termins nun doch nicht dran. Morgen Mittag ist aber die Vertretungsärztin da, die dann gucken und entscheiden könne.
. Und wenn sich jetzt schon nur aus der "Aktenlage" niemand an Hoppel herantraut, bekomme ich sicher am Montag einen Termin bei meiner Augenärztin - das wäre das Allerbeste. Werde ich morgen gleich versuchen durchzusetzen. 

,
. 


Lesezeichen