Anja, vielleicht wäre das ja was http://www.tieraugenpraxis.de/
So weit ist es nicht und die TÄ ist wirklich gut, ich war selbst schon da.
Du bist sehr mutig, wieder einen anderen TA dieser TK dranzulassen. Ich krieg schon beim Lesen Gänsehaut.
Anja, vielleicht wäre das ja was http://www.tieraugenpraxis.de/
So weit ist es nicht und die TÄ ist wirklich gut, ich war selbst schon da.
Du bist sehr mutig, wieder einen anderen TA dieser TK dranzulassen. Ich krieg schon beim Lesen Gänsehaut.
Nein, keine Angst Miri, ich lasse niemanden anders dran - nur gucken. Ich bin ja jetzt geübt. Ggf. mit Fluoreszin einfärben, um etwas an der Hornhaut auszuschließen, kann jeder; mit der Spaltlampe gucken ist absolut ungefährlich. Und mehr lasse ich nicht zu, ganz sicher - aus Erfahrung
. Da fasst heute niemand an/auf Hoppelchens Auge.
Eigentlich will ich nur ausschließen mit dem Fluoreszin und der Lampe, dass es wieder was mit der Hornhaut ist. Eine Entzündung würde ich mit den Tropfen bis Montag behandeln und dann sofort zu meiner Augenärztin gehen, dann ist die ja wieder da.
Danke für den Link; das ist die Praxis, in der meine Augenärztin lange gearbeitet hat, die muss also gut sein.
Liebe Grüße, Anja
Einfach nur, dass es nix Schlimmes ist, sondern Bindehaut!!!
Ich bin jetzt schon zu Hause und hab gleich nach Hoppel geguckt - das Auge ist zumindest nicht schlimmer als gestern oder heute morgen geworden. Er hat es zu und Schmerzen - nach Schmerzmittel wird's nämlich sofort besser.
Ich finde, die Hornhaut sieht glatt und "zu" aus - aber das muss die TÄ prüfen. Wenn überhaupt, sehe ich drei winzige, etwa haardicke Krissel. Das sollte hoffentlich schnell heilen (wenn es überhaupt was ist), ich träufele ja die Hornhaut-Regenerations-Tropfen bereits.
Ich sollte in der TK vielleicht um die tolle Spaltlampe, Hocker, Fluoreszinstreifen, Spritze und die betäubenden Augentropfen bitten, Hoppel auf den Tisch setzen und alles selbst machen - bin ja inzwischen Experte.
Liebe Grüße, Anja
Würde ich mal vorschlagen.
Ich hoffe es nichts schlimmes.
Wie ist denn das andere Auge?
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Das "kranke Auge" sieht fast besser aus: Die Lider sind zwar auch noch dick, aber nicht rot (das Dicke kann auch von der stärkeren Durchblutung mit den neuen Gefäßen kommen und vom dauernden Tropfen, das ist nicht schlimm). Das Auge ist relativ glatt, aber mit eigentlich optisch "wunderschönem" hellblauen Ödem und darüber eine kleine Blutkugel (oben bei 12 Uhr auf der Pupille, so als liegender Halbmond erkennbar):
Hoppel.jpg
Der kleine Blutstrang wächst jeden Tag 1 mm weiter nach unten. Ich hoffe sehr, das Ödem ist nicht kritisch, aber ich beobachte das alles ja täglich und hab die Hoffnung, dass das wird. Es ist richtig schwer, ein Auge zu fotografieren - das macht mein sonst so toller Fotoapparat kaum. Es spiegelt sich alles und man sieht nur "hindurch" statt das Auge so richtig.
Wie die TK wohl auf meinen Vorschlag dann reagieren würde? Auf jeden Fall werde ich sehr aufpassen heute!!
Geändert von Anja S. (07.02.2014 um 15:04 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Ich drücke euch sowas von die Daumen
Hoppel soll es doch endlich mal wieder richtig gut gehen.
Grüße
Ariane mit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen