Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Trächtiges Weibchen mit EC-Ausbruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Also "meine" trächtige Häsin hat heute wegen Würmern Panacur und wegen Kokis Baycox erhalten.
    Die TÄ meinte beides ginge, da sie kurz vor der Geburt steht und Babies schon quasi fertig entwickelt sind.

    Und wenn ich sie recht verstanden, bzw. das richtig in Erinnerung habe, meinte sie, Panacur wäre auch früher gegangen.

    Ich gebe beides aber nicht zusammen, sondern erst Baycox, dann in Pause Panacur, und dann wieder Bacox.

    Alles gute für die Häsin und ihren Nachwuchs!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Antje
    Gast

    Standard

    Alles Gute für das Weibchen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    In Dosen >25mg/kg/Tag wird Fenbendazole schädliche Auswirkungen auf die Feten haben, darunter sollte eigentlich nichts passieren. Quelle dazu wäre die Auflistung der WHO zum Fenbendazol.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.02.2014, 01:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •