Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: (Winter- )Bambus von draußen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich füttere 9 Monate im Jahr nur Futter von draußen. Hier gabs noch nie Kokis oder Würmer. Gewaschen wird nichts. Raus, sammeln, rein zu den Tieren ins Gehege. Fertig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich füttere 9 Monate im Jahr nur Futter von draußen. Hier gabs noch nie Kokis oder Würmer. Gewaschen wird nichts. Raus, sammeln, rein zu den Tieren ins Gehege. Fertig.
    Genau so (naja eher 7-8 Monate). Hier ebenfalls noch nie Parasiten

  3. #3
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Ich wohn fast am Nordpol, da gibts vielleicht 5 Monate von draussen aber disen Winter gings echt lang

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich füttere 9 Monate im Jahr nur Futter von draußen. Hier gabs noch nie Kokis oder Würmer. Gewaschen wird nichts. Raus, sammeln, rein zu den Tieren ins Gehege. Fertig.
    Werden sie dadurch abgehärtet? Ich hätte ja bissel Angst. Hast Du Außenhaltung? Vielleicht sind sie dadurch ohnehin robuster? Zumindest bissel abspülen tu ichs. Das kenne ich von meiner Bartagame, ist wohl die Gewohnheit.

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Die natürliche Ernährung von Kaninchen ist Wiese inclusive Wildkräuter und Äste von draußen und kein Gemüse. Daher füttere ich nur im Winter Gemüse aus der Not heraus. Ich habe Außenhaltung, würde es bei Innenhaltung aber genauso machen. Einschleppen kannst du dir immer was, auch mit deinen Schuhen schon. Gartenbambus haben wir en masse hier. Gibts im Winter mal dazu und wird auch gerne gefressen.

    Spülen mache ich aus dem Grund nicht: versuche mal, über 2kg Wiese pro Tag zu spülen
    Geändert von Rabea G. (06.02.2014 um 18:18 Uhr)

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Die natürliche Ernährung von Kaninchen ist Wiese inclusive Wildkräuter und Äste von draußen und kein Gemüse. Daher füttere ich nur im Winter Gemüse aus der Not heraus. Ich habe Außenhaltung, würde es bei Innenhaltung aber genauso machen. Einschleppen kannst du dir immer was, auch mit deinen Schuhen schon. Gartenbambus haben wir en masse hier. Gibts im Winter mal dazu und wird auch gerne gefressen.

    Spülen mache ich aus dem Grund nicht: versuche mal, über 2kg Wiese pro Tag zu spülen
    Aah ok, das´ein Argument!
    Ach so, Gemüse fressen die garnicht in der Wildnis. Auch nicht am Feldrand oder Garten oder so? Aber dann werd ich auch mal mehr Zweige und Wiese versuchen (gut...Wiese konnte ja hier noch nicht zum Zuge kommen). Die Frage wäre noch, was für Parasiten etc. man sich bei Natur-Wiese einschleppen kann, die (fast) kein Mensch anfasst (bzw. weiß ja nicht, woher Du Deine Wiese nimmst) und welche Parasiten bei gekauftem Gemüse im Supermarkt, das viele Menschen anfassen. Vielleicht gibt's da Unterschiede. Oder vielleicht ist das Supermarkt-Gemüse so doll mit Chemie belastet, daß es eben garkeine Parasiten hat und daher das Immunsystem der Nins nicht genügend aufgebaut/abgehärtet wird...

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich sammel an den Rändern der Weiden von einem Gestüt bei mir.
    Viele Hunde laufen hier auch nicht rum und außer mal einem Traktor fährt hier auch nichts.

    Ehrlich gesagt finde ich Gemüse im Laden ekeliger als Wiese. Wenn ich überlege, wie selten sich viele die Hände waschen...da empfinde ich Wiese pflücken als angenehmer.
    Gemüse ist natürlich oft behandelt und Menschen tun ihr Übriges natürlich auch dazu mit angrabbeln und 10 Minuten vorher vielleicht nach dem Klo keine Hände gewaschen richtig Parasiten sitzen da wohl eher nicht dran, aber je nach Laden bestimmt Bakterienpartys.

    Ich hab mir, trotz Wildipopulation und den Pferden noch nie was geholt - gut, Zecken waren dabei. Die kann man sich einschleppen. Bei Kaninchen sind die aber keine Krankheitsüberträger. Nur als Mensch muss ich da eben aufpassen.
    Geändert von Rabea G. (06.02.2014 um 18:41 Uhr)

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich sammel an den Rändern der Weiden von einem Gestüt bei mir.
    Viele Hunde laufen hier auch nicht rum und außer mal einem Traktor fährt hier auch nichts.

    Ehrlich gesagt finde ich Gemüse im Laden ekeliger als Wiese. Wenn ich überlege, wie selten sich viele die Hände waschen...da empfinde ich Wiese pflücken als angenehmer.
    Gemüse ist natürlich oft behandelt und Menschen tun ihr Übriges natürlich auch dazu mit angrabbeln und 10 Minuten vorher vielleicht nach dem Klo keine Hände gewaschen richtig Parasiten sitzen da wohl eher nicht dran, aber je nach Laden bestimmt Bakterienpartys.

    Ich hab mir, trotz Wildipopulation und den Pferden noch nie was geholt - gut, Zecken waren dabei. Die kann man sich einschleppen. Bei Kaninchen sind die aber keine Krankheitsüberträger. Nur als Mensch muss ich da eben aufpassen.
    Sehe ich auch so. Da fassen viele an und man weiß nicht, was die alle an den Händen haben. Ich fragte mich das nur aus Neugier, weil ich das Thema interessant finde, welche Parasiten etc. kommen wo häufig vor, bei welcher Fütterung etc. Gibt es dazu eigentlich schon eine Untersuchung/Studie oder sowas? Wäre ja mal interessant, obs da Unterschiede/Auffälligkeiten in der Immunabwehr und Gesundheit etc. gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bambus - Jeder Bambus zum Füttern geeignet?
    Von Tine im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 08:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •