Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Apfel zweige

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard Apfel zweige

    Huhu.

    Ich habe jetzt Apfelzweige für die beiden. Und die nagen das wie hulle weg
    Wieviel darf man denn geben?
    LG eure Michi

  2. #2
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Soviel sie mögen bzw. soviel Du beschaffen kannst. :Apfelzweige sind hier auch immer sehr begehrt.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  3. #3
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Oh ja hier auch und wenn noch Blätter dran sind dann erst recht

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Meine sind ja Gourmets.
    Ich krieg jeden Frühling von meiner Nachbarin tonnenweise Apfelzweige, da sie ihre gefühlten 100 Apfelbäume zurückschneiden läßt.

    Aaaaaaber, meine Herrschaften fressen nur die Zweige, die eine stumpfe und grau-braune Rinde haben. Die Sorte mit der dunkelbraunen, etwas glänzenden Rinde wird ignoriert.

    Naja, ich mag ja auch nicht alle Sorten Äpfel.

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Genau, immer rein damit. Nicht erschrecken, wenn sich das Pipi der beiden etwas rötlich verfärbt.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Bei Apfelzweigen auch? Das hab ich noch gar nicht beobachtet

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Bei unseren ist das zumindest so.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal so einen richtig dicken Ast (also eher einen Stamm) reingelegt und dachte mir, dass sie den nicht anknabbern, weil sie sonst auch vorzugsweise nur die dünnen Äste nehmen. Aber da habe ich die Rechnung ohne meine 3 Allesschlcuker gemacht. Innerhalb von wenigen Stunden war das Teil blank bis auf das Holz!

    Ich höre auf meine Bande verstehen zu wollen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  9. #9
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Hihihi, hast kleine Biber Zuhause

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    Hihihi, hast kleine Biber Zuhause
    Das "klein" sag mal nicht zu laut! Das sind Monsterbiber! Aber ich liebe meine Monsterbiber!


    Lg
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal so einen richtig dicken Ast (also eher einen Stamm) reingelegt und dachte mir, dass sie den nicht anknabbern, weil sie sonst auch vorzugsweise nur die dünnen Äste nehmen. Aber da habe ich die Rechnung ohne meine 3 Allesschlcuker gemacht. Innerhalb von wenigen Stunden war das Teil blank bis auf das Holz!

    Ich höre auf meine Bande verstehen zu wollen.


    LG
    Ralf
    Ich glaube, zu dieser Jahreszeit sind gerade die sonst an Wiese gewöhnten Kaninchen froh, überhaupt irgend etwas aus der Natur nagen / fressen zu können. Die Beobachtung habe ich hier auch schon gemacht. Was im Hochsommer verschmäht wird, wird momentan geschreddert.

  12. #12
    Moju
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Meine sind ja Gourmets.
    Ich krieg jeden Frühling von meiner Nachbarin tonnenweise Apfelzweige, da sie ihre gefühlten 100 Apfelbäume zurückschneiden läßt.

    Aaaaaaber, meine Herrschaften fressen nur die Zweige, die eine stumpfe und grau-braune Rinde haben. Die Sorte mit der dunkelbraunen, etwas glänzenden Rinde wird ignoriert.

    Naja, ich mag ja auch nicht alle Sorten Äpfel.
    Hallo,

    da hast du aber wirklich Gourmets. Meine mögen Apfelzweige bzw. Obstzweige sehr. Aber das ist typisch. Das was man bieten kann wird nicht so gerne gemocht

    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •