Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Kokzidien – Stirbt mein Hase!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Anna23071959
    Gast

    Standard

    Ich werde morgen nach dem Besuch bei einem anderen Tierarzt alles desinfizieren!

    Nein, Feli (die Kranke) bekommt das critical care, der gesunde bekommt ganz normales frischfutter.
    Frischfutter heißt bei mir Apfel, karotte, Salat, ab und zu Banane sowas eben.. Wurde mir empfohlen, weil in dem Trockenfutter wohl so viel Zucker ist?!

    Wie können die Parasiten denn entstehen und weis jemand ob sich Hunde auch anstecken können?!

    Habt ihr Tipps was ich ihnen stattdessen geben kann, falls das frischfutter nicht gut ist?

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Ja, Hunde können auch Kokzidien bekommen, aber die Kokis sind oft artspezifisch, d.h. eine Ansteckung kann passieren, ist aber eher unwahrscheinlich.

    Nicht jedes Trockenfutter ist schlecht. Wenn Du Gemüse fütterst, wäre ein Futter wie das Nösenberger Strukturmüsli eine gute Ergänzung. Gemüse alleine ist für Kaninchen eine Mangelernährung und besonders wenn sie krank sind, schwächt sie eine reine Gemüseernährung noch mehr.

    In den warmen Monaten oder auch im Winter, je nachdem wie kälteresistent Du bist und wieviel Du findest, ist Wiese das beste Futter.

    Schau Dir mal diese Seite zum Thema Ernährung an, da findest Du viele Tipps für eine ideale Kaninchenernährung. www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de
    Ansonsten frag ruhig
    Geändert von miri (05.02.2014 um 22:35 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.911

    Standard

    CC ist halt Notnahrung, nicht dazu geeignet zum Zunehmen als Dickmacher. Wenn das Tier schon so abgemagert ist, würd ich noch irgendwas als Dickmacher zufüttern, sei es geschälte Sonnenblumenkerne, das von miri bereits genannte Strukturmüsli, etwas Nuss, etwas Hirse usw.
    Falls sie nen starken Kokibefall hat, sollte was für den Magen dazu gegeben werden, evtl. Sab Simplex/ Dimeticon (wirkt entgasend, bekommst du in der Apo frei, ist als Lefax auch für Babys geeignet). Wenn die Kokis absterben durch das Baycox, kann das den Magen-Darm-Trakt schon belasten.
    Wünsche ihr gute Besserung!

    Edit: Hab grad gelesen, dass du auch bene bac gibst, das ist auch gut begleitend für den Magen! Und beide behandeln...
    Geändert von Simmi14 (05.02.2014 um 23:53 Uhr)

  4. #4
    Benutzer Avatar von Kathrin K.
    Registriert seit: 24.04.2013
    Ort: 82285 Hattenhofen
    Beiträge: 95

    Beitrag

    Hallo,
    hatte vor kurzem auch zwei Neuzugänge mit starken Kokziedienbefall.
    Beide waren in katastrofalem Zustand, total abgemagert und auch unterkühlt. Wir haben auch mit Baycox behandelt. In dieser Zeit haben die Nins auch schlechter gefressen, sodass ich mit Critical Care zufüttern musste. Mit ein bisschen Karottenbabygläschen drunter schmeckt es meinen noch besser...
    Das desinfizieren war nervig, aber das muss leider sein.
    Die zweite Kotprobe war zum Glück sauber und den beiden geht es mittlerweile wieder besser! Nur ihr altes Kampfgewicht müssen sie noch erreichen, aber das wird schon...

    Was die Zwei auch gern futtern ist Petersilie frisch od. getrocknet.
    Die ist glaub ich entzündungshemmend und desinfizierend, zumindest schaden tut sie nicht.

    Ich drücke deinen Beiden ganz fest die Daumen

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Anna23071959 Beitrag anzeigen
    Nein, Feli (die Kranke) bekommt das critical care, der gesunde bekommt ganz normales frischfutter.
    Frischfutter heißt bei mir Apfel, karotte, Salat, ab und zu Banane sowas eben.. Wurde mir empfohlen, weil in dem Trockenfutter wohl so viel Zucker ist?!

    Wie können die Parasiten denn entstehen ...
    Im Obst ist aber auch viel Zucker.

    Vermutlich haben deine Tiere diese Parasiten schon von Anfang an gehabt. Ich habe gerade eine Häsin mit ihrem großen Wurf aus einer Zuchtauflösung übernommen, Züchter meinte, dass die Tiere pumperlgesund wären und wunderbaren Kot hätten, also keine Parasiten.

    Fakt ist aber, dass sie hochgradig verseucht waren mit Kokzidien und Würmern, obwohl der Kot toll aussah. Leider ist das meine Standarderfahrung.

    Ich füttere viel Petersilie, Dill, Minze und Basilikum, dazu etwas Endivie, da sie leider vorher nur Züchterpellets kannten. Zum Glück fressen sie viel Heu.

    Oregano soll ein natürliches Mittel gegen Kokzidien sein, vielleicht findest du Kräutertöpfchen davon? Basilikum ist auch gut. Zum Päppeln vielleicht Haferflocken? Die ziehe ich, sofern die Tiere selbständig fressen, dem Critical Care vor.

    Ich wünsche euch gute Besserung und halte uns bitte weiter auf dem Laufenden. Man könnte später nämlich auch noch eine Blutuntersuchung machen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Anna23071959
    Gast

    Standard

    Also, es wurde bestätigt das sie diese Parasiten haben und mir würd das baykoks bekommen und sie haben es beide schon bekommen !
    Es ist auch alles desinfiziert und die Feli wird jetzt seperat gefüttert damit Phuddel (ihr Bruder) ihr nicht alles weg frisst

    Sie ist auch glücklicherweise fleißig am fressen und sie scheint auch Appetit zu haben. Ich habe seit montag noch bene bak, was Feli auch jeden Tag bekommt und Phuddel jetzt bei der Behandlung mit baykoks auch.

    Sie bekommen nicht nur Gemüse oder nur Obst, ich achte sehr drauf das es eine vielseitige Ernährung ist!

    Ich werde mal sehen ob ich die von euch erwähnten Kräuter einzeln finde, dann bekommen sie diese auch noch dazu.
    Das mit den Haferflocken ist ein sehr guter Tipp, vielen dank!

    Die tierärztin heute meinte das felis zustand kritisch ist und ich sie eigentlich nicht hätte mit nach Hause nehmen dürfen.. Typisch Tierklinik :/

    Ich habe total Angst das die kleine stirbt, das wäre nicht nur für mich total schlimm, sondern auch für Phuddel, der liebt seine Schwester sehr..
    Drückt mir zusätzlich noch die Daumen, das mein Hund sich nicht auch noch angesteckt hat..

    Gerade hat Feli ein bisschen Obst und gemuse mit babyglässchen und critical care bekommen, ihr scheint es zu schmecken. Zwischen durch bekommt sie in einer Spritze babyglässchen mit Wasser.. Sie muss zu nehmen sagt die tierarztin sonst ist es vorbei..

    Danke, dass ihr mir alle so viel helft!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Auch wenn das jetzt eine ganz schwierige Situation ist - schau bitte, dass du ihr unter dem Druck "sie muss ganz schnell zunehmen" nicht zu viele, womöglich noch unbekannte Dinge durcheinander anbietest. Schau, dass sie zunimmt, aber sie sollte das langsam, aber stetig tun.
    Wenn sie zu schnell zunimmt (genauso wie beim zu schnellen Abnehmen) kann es zu Leberproblemen kommen
    Zum Rest haben die Anderen ja schon genügend wertvolle Tipps gegeben
    Ich würde übrigens auch Haferflocken/Sonnenblumenkerne als Päppelnahrung präferieren.

    Ich drücke die Daumen!

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Wir drücken ganz doll die Daumen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gute reise mein chinoo du warst ein guter hase wir lieben dich
    Von chinoo im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 18:10
  2. Baldur- mein Schoko-Propellerohr-Hase
    Von Kassandra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 10:58

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •