Ach mensch, jetzt muss aber langsam mal gut sein. Richte ihm das mal aus
Ich drück euch weiterhin die Daumen!
Liebe Grüße
Alex
Ach mensch, jetzt muss aber langsam mal gut sein. Richte ihm das mal aus
Ich drück euch weiterhin die Daumen!
Liebe Grüße
Alex
Nabend,
geht´s Juri etwas besser?![]()
Liebe Grüße Vivi
Wir haben heute beschlossen die Medis abzusetzen.
Die TA hat uns eigentlich auch nichts mehr geben, aber ich hat noch genug.
Das Futtern ist leider immer noch nicht perfekt, daher kriegt er ganz viel Sämerei, dass futtert er freiwillig und gerne. Er hat ja schon wieder abgenommen und er hat doch kaum etwas auf den Rippen. Alles andere nimmt er, aber ich habe das Gefühl es ist weniger als sonst.
Wir sind auf den richtigen Weg, aber ihm hat es dolle mitgenommen, so schnell geht es bei ihm irgendwie nicht![]()
Ein paar dicke Erbsenflocken und Cranberrys und der kleine ist wieder fit
Vielleicht wirds spontan ohne Medis noch besser, man weiß ja nie
Liebe Grüße
Alex
Hier kommen Leinsamen und Kümmelsamen gut an bei Bauchgeschichten.
Alles Gute![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Ach Mensch..
Sei tapfer kleiner Mann...
Liebe Grüße Vivi
Hi,
also ich habe in dem Thread das altbewährte "Colosan" vermisst welches erfahrungsgemäß besonders gut bei Aufgasungen und Magen-Darm-Problemen hilft. Ich habe es mal von meinem Tierarzt (Praxis GB im Kölner Süden) empfohlen bekommen und bin von dem Mittel 100 %-ig überzeugt.
Man kann es im Internet bestellen und es ist wirklich absolut klasse. Es ist quasi der "Underberg für Kaninchen" und so sehr zu empfehlen. Es ist ein dunkles Fenchel-Kümmel-Irgendwas-Öl welches ziemlich stark riecht und auch scheußlich schmeckt (ich habs mal probiert) aber erfahrungsgemäß wirklich hervorragend hilft
. Sobald eines meine Kaninchen erste Anzeichen von Inappetenz zeigen und das Bäuchlein nicht so weich ist wie normal gebe ich sofort ein paar Tage Colosan (meistens auch noch Dimecticon Albrecht) mache Bauchmassagen und ich kann meistens verhindern, dass es zu größeren Problemen kommt.
Natürlich muss man immer auch sofort zum Tierarzt da der abchecken muss was genau die Ursache ist.
Du könntest nach Absetzen der Medis noch ein paar Tage mit Colosan weiter machen damit die Aufgasung nicht zurück kommt.
Gute Besserung an Juri und dass die Gruppe sich wieder beruhigt
Liebe Grüße
Birgit
PS: Leinsamen und Kümmelsamen sind wirklich gut und auch Fenchelsamen wird gern genommen ....
Geändert von BirgitL (07.02.2014 um 11:36 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen