sie bekommt schon per infusion extra flüssgikeit und frischfutter gibts auch, was kann man noch tun?
Edit: Wir haben schlechte Erfahrungen mit Blase ausmassieren gemacht, die jetztige TA ist auch dagegen weil sie sagt, dieGefahr dabei etwas zu verletzten ist einfach zu groß
aber wenn es so weiter geht, werden wir wahrscheinlich nicht drum rumkommen, nur nach den Erfahrungen hab ich da eine Riesenangst vor
Geändert von Mottchen (05.02.2014 um 18:59 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hier sind zwei interessante Links bzgl. Kaninchen und Harntrakt
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/se...ap2.pdf?hosts=
http://www.medirabbit.com/GE/Urogeni...lithias_ge.htm
Grüße
Ariane mit
Wir haben es mit homöopathischen Einzelmitteln behandelt. Ich weiß gar nicht mehr, welche Mittel das waren, aber Einzelmittel sucht ein klassischer Homöopath fürs Tier speziell aus. Das Mittel, welches Deinem Tier helfen kann, könnte ein ganz anderes Mittel als bei meinen Tieren sein.
Im Moment versuchst Du es ja mit Sabal Serrulatum, da würde ich im Moment noch keine Einzelmittel dazu nehmen, da in dem Komplex ja schon einige Einzelmittel drin sind, eine gleichzeitige Behandlung mit Komplex- und Einzelmitteln ist nicht zielführend
Wenn die Therapie mit Sabal S. nicht anschlägt, kannst Du immernoch einen klassischen Homöopathen aufsuchen.
Danke![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
so zweite Urinprobe ist ausgewertet, also bei der 1. hatten wir
calziumcarbonat +++
Nitrit +
Bakterien +++
PH 9
bei der 2.
Calziumcarbonat ++
Nitrit negativ
Bakterien negativ
PH 8
die Frage die sich stellt ist nun ist der Calziumcarbonatwert niedriger weil tatsächlich weniger in der Blase ist, oder
ist es niedriger weil MOttchen womöglich bei diesem Pinkelvorgang einfach weniger ausgeschieden hat?
Wie berechnen die das und wie aussagekräftig ist das? Hängt es davon ab wieviel beim jeweiligen Pinkelvorgang gerade mal ausgeschieden wurde (das variiert ja durchaus auch, ob sie sich vorher viel bewegt hat etc), oder ist das unerheblich und man kann egal wie sie pinkelt immer feststellen was nun noch in der Blase istversteht ihr wie ich meine?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
so die Urinprobe war offenbar doch aussagekräftig und so wie es aussieht sind wir auf dem richtigen Weg, Eurologist und Infusionen haben offenbar Wirkung gezeigt. Auf dem heutigen Ultraschall, war , ich zitiere den TA "erstaunlich wenig Sludge"von zweidrittel gefüllte Blase, sind wird jetzt bei vielleicht einfünftel
![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen