Calciumascorbat kann in sehr hohen Dosen wiederum Nieren- oder Blasensteinbildung fördern. Keine Ahnung, wo da die Grenze bei Kaninchen ist.
Aber eigentlich kenne ich es so:
Calziumcarbonat an sich ist nicht schädlich, wenn es gelöst im Urin ist. Aber wenn der pH-Wert zu sauer wird (bei dir ist er mit 9 ja alkalisch), dann kristallisiert es aus zu Grieß. Daher wäre für mich ein "saurer" Urin jetzt auch nicht förderlich.
Aber tendenziell ja - du kannst mit Vit C (ist ja eine Säure) den pH-Wert beeinflussen. Aber ich würd das nicht zu massiv machen.
Danke für die Erklärung
Laut Ta sind es jetzt noch keine Kristalle , sondern Sludge , nur der will nicht raus und die Blase ist zu 2 drittel voll
eigentlich denk ich auch, dass ansäuern eher keine so gute Idee ist weil dann ja wieder oxalate ins Spiel kommen, die ja im Augenblick keine Rolle spielen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Der PH-Wert liegt bei Kaninchen zwischen 8 und 9, ist mit 9 also im Normalbereich.
Man kann nur Struvitsteine zum Auflösen bringen, alle anderen Kristalle/Steine lassen sich in den Harnorganen nicht auflösen.
Geändert von miri (05.02.2014 um 18:55 Uhr)
aber wie bekomme ich den Calziumcarbonatsludge weg?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber nicht alle helfen bei jedem Tier.
Manche bekommen es mit Allrodin oder Eurologist weg. Die sicherste Methode ist eine Spültherapie mit manuellem Ausmassieren, was ich aber nur in sehr schlimmen Fällen beim TA machen würde. Der Stress für das Tier ist nicht zu unterschätzen, abgesehen natürlich von der Verletzungsgefahr.
Die Tabletten hab ich auch nie regelmäßig in das Tier in der benötigten Menge reinbekommen.
Für uns war eine homöopathische Therapie die beste Lösung.
Geändert von miri (05.02.2014 um 19:03 Uhr)
sie bekommt schon per infusion extra flüssgikeit und frischfutter gibts auch, was kann man noch tun?
Edit: Wir haben schlechte Erfahrungen mit Blase ausmassieren gemacht, die jetztige TA ist auch dagegen weil sie sagt, dieGefahr dabei etwas zu verletzten ist einfach zu groß
aber wenn es so weiter geht, werden wir wahrscheinlich nicht drum rumkommen, nur nach den Erfahrungen hab ich da eine Riesenangst vor
Geändert von Mottchen (05.02.2014 um 18:59 Uhr)
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hier sind zwei interessante Links bzgl. Kaninchen und Harntrakt
http://www.diss.fu-berlin.de/diss/se...ap2.pdf?hosts=
http://www.medirabbit.com/GE/Urogeni...lithias_ge.htm
Grüße
Ariane mit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen