Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Hat jemand Erfahrungen mit Calziumcarbonat im Urin?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.909

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Calziumcarbonat plus Ascorbinsäure (Vit C) ergibt Calziumascorbat, ein Salz der Ascorbinsäure.
    das heißt? wäre das dann besser, ne oder? weil ich dann quasi nur ein anderes salzablerungszeug bekäme? richtig?
    Geändert von Mottchen (05.02.2014 um 18:36 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Calciumascorbat kann in sehr hohen Dosen wiederum Nieren- oder Blasensteinbildung fördern. Keine Ahnung, wo da die Grenze bei Kaninchen ist.

    Aber eigentlich kenne ich es so:


    Calziumcarbonat an sich ist nicht schädlich, wenn es gelöst im Urin ist. Aber wenn der pH-Wert zu sauer wird (bei dir ist er mit 9 ja alkalisch), dann kristallisiert es aus zu Grieß. Daher wäre für mich ein "saurer" Urin jetzt auch nicht förderlich.

    Aber tendenziell ja - du kannst mit Vit C (ist ja eine Säure) den pH-Wert beeinflussen. Aber ich würd das nicht zu massiv machen.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.909

    Standard

    Danke für die Erklärung

    Laut Ta sind es jetzt noch keine Kristalle , sondern Sludge , nur der will nicht raus und die Blase ist zu 2 drittel voll

    eigentlich denk ich auch, dass ansäuern eher keine so gute Idee ist weil dann ja wieder oxalate ins Spiel kommen, die ja im Augenblick keine Rolle spielen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Der PH-Wert liegt bei Kaninchen zwischen 8 und 9, ist mit 9 also im Normalbereich.

    Man kann nur Struvitsteine zum Auflösen bringen, alle anderen Kristalle/Steine lassen sich in den Harnorganen nicht auflösen.
    Geändert von miri (05.02.2014 um 18:55 Uhr)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.909

    Standard

    aber wie bekomme ich den Calziumcarbonatsludge weg?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    aber wie bekomme ich den Calziumcarbonatsludge weg?
    Hat die TÄ versucht, die Blase auszumassieren?
    Viel trinken ist auch nicht verkehrt. Falls es etwas gibt an tee oder so, der gerne und viel getrunken wird, würde ich es zusätzlich noch anbieten. Je mehr Flüssigkeit, desto mehr wird die Blase ja auch gespült.

  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    aber wie bekomme ich den Calziumcarbonatsludge weg?
    Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber nicht alle helfen bei jedem Tier.

    Manche bekommen es mit Allrodin oder Eurologist weg. Die sicherste Methode ist eine Spültherapie mit manuellem Ausmassieren, was ich aber nur in sehr schlimmen Fällen beim TA machen würde. Der Stress für das Tier ist nicht zu unterschätzen, abgesehen natürlich von der Verletzungsgefahr.
    Die Tabletten hab ich auch nie regelmäßig in das Tier in der benötigten Menge reinbekommen.
    Für uns war eine homöopathische Therapie die beste Lösung.
    Geändert von miri (05.02.2014 um 19:03 Uhr)

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Der PH-Wert liegt bei Kaninchen zwischen 8 und 9, ist mit 9 also im Normalbereich.

    Man kann nur Struvitsteine zum Auflösen bringen, alle anderen Kristalle/Steine lassen sich in den Harnorganen nicht auflösen.
    Hab ich gerade auch nochmal nachgeschlagen . War mir selber nicht mehr 100%ig sicher.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.909

    Standard

    sie bekommt schon per infusion extra flüssgikeit und frischfutter gibts auch, was kann man noch tun?

    Edit: Wir haben schlechte Erfahrungen mit Blase ausmassieren gemacht, die jetztige TA ist auch dagegen weil sie sagt, dieGefahr dabei etwas zu verletzten ist einfach zu groß
    aber wenn es so weiter geht, werden wir wahrscheinlich nicht drum rumkommen, nur nach den Erfahrungen hab ich da eine Riesenangst vor
    Geändert von Mottchen (05.02.2014 um 18:59 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Grüße
    Ariane mit


  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.909

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    aber wie bekomme ich den Calziumcarbonatsludge weg?
    Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber nicht alle helfen bei jedem Tier.

    Manche bekommen es mit Allrodin oder Eurologist weg. Die sicherste Methode ist eine Spültherapie mit manuellem Ausmassieren, was ich aber nur in sehr schlimmen Fällen beim TA machen würde. Der Stress für das Tier ist nicht zu unterschätzen, abgesehen natürlich von der Verletzungsgefahr.
    Die Tabletten hab ich auch nie regelmäßig in das Tier in der benötigten Menge reinbekommen.
    Für uns war eine homöopathische Therapie die beste Lösung.

    magst du mir mal schreiben was genau bei deinem Tier war und wie die gewirkt haben?
    Sabal Serrulatum bekommt sie schon, eurologist versuchen wir seit heute
    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •