Ich nehme gerne die blauen 0,6er , allerdings noch nie mit Veracin.....
Ich nehme gerne die blauen 0,6er , allerdings noch nie mit Veracin.....
Die gelben finde ich allerdings auch etwas dick für s.c. bei Ninchen. Die grünen reichen völlig.
huhu zusammen,
also die Injektion war zwar erfolgreich, aber ich find gelbe Kanülen schon echt ziemlich dick, allerdings ließ es sich dafür ganz leicht injizieren..werde vielleicht mal eine Nummer kleiner ausprobieren. Aber Waaaaahnsinn, Kaninchen haben ja eine Elefantenhaut gegenüber einer subkutan Injektion bei Menschen![]()
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Veracin spritze ich am liebsten mit schwarz oder grün.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Je nach Tier spritze ich Veracin auch mit blauer Kanüle, ansonsten mit schwarz.
Man könnte das Veracin auch mit NaCl oder Traumeel verdünnen und natürlich vor dem Aufziehen gut schütteln, damit sich die Komponenten wieder richtig mischen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke!! Dann versuche ich es doch auch mal mit einer etwas dünneren Kanüle und hoffe, das AB bleibt nicht in der Spritze stecken ;-)
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Ich sehe gerade, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe, also erst das Veracin in der Flasche oder abgefüllten sterilen Spritze schütteln, die benötigte Menge in die Einmalspritze geben und dann NaCl zum Verdünnen dazu geben. Nur so ist die korrekte Dosierung gewährleistet.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Danke Katharina für den Nachtrag, hatte dich aber schon richtig verstanden
Mhm, das Kaninchen der Nachbarn, dem ich das Veracin ja spritze, hatte heute (bisher einmal) etwas dünneren Kot... wann sollte man das AB absetzen? Er bekommt Veracin zum ersten Mal. Kann eigentlich etwas dünnerer Kot auch von so etwas wie BeneBac kommen? Hatte das heute mal gegeben, so unterstützend quasi, da das ja auch flüssig ist, frage ich mich, ob das auch den Kot etwas weich machen kann?!?
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
ich spritze Veracin mit gelb, sofern verdünnt angewendet mit blau
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
matschiger Kot liegt am Veracin, das ist nicht bedenklich, so lange es kein dünnflüssiger Durchfall ist, dann wäre eine Unverträglichkeit gegeben und man sollte den TA kontaktieren
aber ein paar Matschfladen haben mir bisher alle meine Veracinpatienten nach der Gabe ins Gehege gelegt
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen