Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Hat jemand Erfahrungen mit Calziumcarbonat im Urin?

Baum-Darstellung

  1. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Lt. dem Buch "Kaninchenfütterung" von Willi Lackenbauer wird vermehrt Calzium ausgeschieden, wenn in zu großen Mengen Saftfutter gegeben wird, das einen hohen Oxalsäuregehalt hat und/oder das Ca-Ph-Verhältnis nicht ausgeglichen ist. Die Oxalsäure verbindet sich mit dem Kalzium zu Salz und dann wird mit dieser Verbindung vermehrt Kalzium ausgeschieden. Das Tier könnte durch vermehrtes Ausscheiden von Calzium einen Calziummangel haben und somit Knochenweiche entwickeln, was Zahnprobleme nach sich ziehen kann, da die Zähne nicht mehr ausreichend im Kiefer verankert sind.
    Weiterhin schreibt er, dass Rübenblätter und alle Kohlarten sehr rohfaserarm sind und somit bei zu hoher Gabe zu Durchfällen führen können.
    Geändert von - - - (05.02.2014 um 11:14 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •