Ich stimme Simone zu und würde auch umgehend eine EC-Behandlung beginnen. Leider musste ich bei meinem ersten EC-Fall vor ein paar Jahren auch zu drei TÄ rennen, bevor ich die gewünschte Behandlung bekam.

Manchmal habe ich das Gefühl, einige TÄ hauen einfach mal eine Verdachtsdiagnose, die möglichst beeindruckend auf den Tierbesitzer wirkt raus, um ihre eigene Unsicherheit zu überspielen, dass sie eigentlich gar nicht genau wissen, was das Tier nun konkret hat. Ein besorgter Tierbesitzer lässt sich davon natürlich oft einfach beeinflussen
An den Rückenmarksinfarkt glaube ich ehrlich gesagt auch nicht so ganz und die "Therapie" die begonnen wurde, ist offenbar auch eine solche, die für "alles was mit Nerven zu tun hat" erst mal geeignet scheint.

Eine Verdachtsbehandlung auf EC würde ich jedenfalls beginnen und Cortison in diesem Fall auch dazu geben lassen. Selbst wenn es kein EC ist, wird da mutmaßlich (Ferndiagnose...) eine starke Entzündung sitzen, die solche Lähmungserscheinungen auslöst. Da ist Cortison schon gar nicht so verkehrt.

Ich drücke fest die Daumen!