Huhu,

ich habe nun "versucht" mich ein wenig mit alle dem auseinander zu setzen. Also fange ich nochmal gaaaaanz von vorne an. Sorry, aber für mich ist das wirklich schwer da durchzublicken
Ich schreibe mal auf,was ich GLAUBE zu wissen und ihr sagt ja oder nein

Elvis - Harnröhrenstein operativ entfernt, danach Blasenschlamm. Täglich werden 20 ml Kochsalzlösung gespritzt, außerdem bekommt er 3 mal täglich 1 Tablette Allrodin UTI KN (frisst er wie Leckerlies weg ) Der Stein bestand aus 80 % aus Kalzium. Ach, außerdem gibt es jeden Abend eine Runde Vitamin B übers Essen.

Informiert wurde ich bisher:
-Mehr Calzium als Phosphor.
-Viel Flüssigkeit.
-Kein Nösi / Trockengemüse o.ä.
- "kräuterarmes" Heu
- vieeeel "nass"futter zum spülen

Und beim Rest "hänge" ich. Ich habe soviel gelesen, das mein Kopf bald platzt, außerdem steht überall was anderes

Bis Frühling möchte ich ihn so optimal wie möglich im Gemüsebereich füttern, abgestimmt auf die Blasengeschichte. Dann gibt es eh wieder Wiese und er kommt wieder in die Gruppe. Kann dort ja nicht getrennt füttern, also hoffe ich das es erstmal "reicht".
Wir hoffen das diese Blasengeschichte von der schlimmen Haltung vor Fienchen und mir kommt. Blutbild werde ich aber nochmal machen lassen bei der nächsten Kontrolle (2 Wochen).

Das mit der Ernährung ist etwas schwer... einige sagen z.B. Broccoli ja, andere Nein. Ich schreibe einfach mal und vlt kann jeder, ein bisschen was dazu sagen?

Essen:

- Blattspinat = selten 104:52 aber zu viel Oxalsäure
- Broccoli = ok 93:67
- Blumenkohl = selten 20:48
- Chicoree = selten 20:25
- Chinakohl = ok 40:30
- Eisbergsalat = ?? 34:22 und 19:20 (was ist richtig?)
- Endivie = hin und wieder 54:54 , harntreibend = gut
- Feldsalat = selten 38:53
- Fenchelknolle = ?? 37:38 und 100:51 (was ist richtig?)
- Fenchelgrün = ok 109:51
- Futterrübe = k.A. gibt es hier aber eh nicht zu kaufen
- Grünkohl = ok 210:80
- Gurke = hin und wieder 15:18, aber viel Wasser
- Karotten = ok 31:26
- Karottengrün = ?? = k.A. zum Phospor Verhältnis, aber viel Calzium
- Knollensellerie = selten 43:63
- Kohlrabi = ok 64:50
- Kohlrabiblätter = ?? k.A. zum Verhältnis, viele schreiben Nein!
- Kopfsalat = ok 31:17
- Romana/Römersalat = ?? 37:24 und 36:45 (was ist richtig?)
- Mais = Nein 2:83
- Mangold = hin und wieder 80:43, viel Oxalsäure
- Paprika = Nein 6:20, wird hier eh nicht angerührt
- Pastinake = Nein 50:70
- Petersilienwurzel = Hin und wieder 60:60
- Portulak = ok 100:40 , gibt es hier nicht zu kaufen
- Radieschenblätter = ?? k.A.
- Romanesko = Nein 20:54
- Rote Beete = Nein 17:54
- Rosenkohl = Nein 31:77
- Rotkohl = ok 52:36
- Rucola = hin und wieder 160:52, sehr viel Kalzium
- Spargel = Nein 22:52 (gibt es hier eh nicht)
- Stangensellerie = ok 52:32
- Steckrübe = ok 50:30
- Stielmus = selten 210:28, viel Kalzium, gibt es hier nicht zu kaufen
- Tomate = Nein 8:17
- Topinambur = Nein 10:78
- Weisskohl = ok 56:33
- Wirsing = ok 64:56
- Zuckerhutsalat = ok 35:30,gibts hier nicht zu kaufen

FRISCHE Kräuter:
- Basilikum = 86:490
- Beifuß = 150:50
- Bohnenkraut = 272:24
- Borretsch = 93:53
- Brunnenkresse = 230:79 (kann man die kaufen?)
- Dill = 230:85
- Löwenzahn = 170:70
- Melisse = 150:50
- Oregano = 264:34
- Petersilie = 250:130
- Minze = 150:50
- Rosmarin = 221:12
- Thymian = 300:35
Kräuter nur in maßen, hin und wieder, da der Kalziumanteil ja doch recht hoch ist.

Allerdings habe ich gelesen, das bestimmte getrocknete Kräuter gut seien sollen? Aber was?
- getrocknete Pfefferminze?
- getrocknete Brennessel?
- getrockneter Löwenzahn?
- Und getrocknete Blätter? Mix?
- Elvis trinkt eh kaum, wir holen nun aus der Apotheke Löwenzahntee, alles andere verschmäht er. Ist kalziumarmes Wasser sinnvoll?
- Sinnvoll Abends mit einer 1 ml Spritze, ein wenig Flüssigkeit oral zu geben?
- Äste will er auch nicht so wirklich
- Ganz wichtig: Was ist mit getr. Cranbeeries? Er liebt die und meine TÄ meinte das sei ok.?!
- getrocknete Kamillenblüten?
- Sämerein?


Vielleicht kann ja noch jemand was mit der Liste anfangen?! Ist doch ganz schön viel geworden.

Danke schonmal vorab an die, die es mühselig durchlesen

LG Jenny