Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Kaninchen hat Nierenstein - was tun?

  1. #1
    nohandbag
    Gast

    Standard Kaninchen hat Nierenstein - was tun?

    Hallo,

    bei unserer Poppy (3 Jahre) wurde letzte Woche beim Röntgen ein Nierenstein (ca 4,5mm) festgestellt. Sie wurde eigentlich wegen einer Blasenentzündung behandelt und dabei ist es rausgekommen. Wir haben ihr 5 Tage Baytril gegeben. Heute waren wir wieder in der Tierklinik. Urin scheint in Ordnung zu sein kein Blut mehr. Kreatinwert 1,5. EC Titer wurde trotz Wunsch nicht mitgetestet, TA meinte das wäre nicht wirklich aussagefähig da fast alle Kaninchen den Erreger hätten und es ihrer Meinung nach nicht nach EC aussieht, sondern dass das wohl aus einer nicht behandelten Geschichte als kleines Kaninchen resultiert (wir haben sie von Tiere in Not). Nieren wären wohl auch etwas klein und "schrumpelig" (kann mich nicht an das genaue Wort erinnern).
    Behandlung:
    2x wöchentlich SUC Komplex
    täglich Perilium (vor allem das macht mir etwas Sorge da es ja eigentlich ein Herzmittel sei, aber die Nierendurchblutung anregen würde)
    alle 2 Wochen Infusionen
    ansonsten viel, viel kalziumarme Frischkost

    Operation käme nicht infrage.

    Was haltet ihr davon? Hat jemand Erfahrung mit Nierensteinen?

    DANKE!!!

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Hallo und Herzlich Willkommen!
    Es gibt eine Suchfunktion in diesem Forum. Suche dort doch einmal nach "Niernstein". Dann findest du verschiedene Thread dazu, denn gerade in der letzten Zeit wurde viel über Nierensteine berichtet.
    Ich habe gerade nicht so viel Zeit, doch spotan fällt mir ein:
    für SUC hat der Hersteller Heel einen richtigen Behandlunsplan erstellt für diesen Fall. Ich hatte mein Kaninchen mit Nierenstein danach behandelt. Zu Beginn wird das SUC da häufiger verabreicht.
    Prillium bei Nierensteinen habe ich noch nie gehört.

    Wenn die andere Niere zu 100% gesund ist, dann kann ein guter Tierarzt theoretisch die Niere mit Nierenstein entfernen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Man kann auch Nierensteine mittlerweile entfernen, ohne die Niere zu entnehmen.
    Das wird nicht von vielen TA gemacht, aber es ist definitiv möglich.
    Die Niere wird eröffnet und der Stein entfernt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Man kann auch Nierensteine mittlerweile entfernen, ohne die Niere zu entnehmen.
    Das wird nicht von vielen TA gemacht, aber es ist definitiv möglich.
    Die Niere wird eröffnet und der Stein entfernt.
    Genau! Vorher ist aber noch abzuklären, ob die Niere noch arbeitet. Auf dem Ultraschall kann man gut erkennen, ob die Niere zur kaputten Schrumpfniere geworden ist oder nicht!

  5. #5
    Antje
    Gast

    Standard

    Prilium regt die Nierendurchblutung an?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährungs"experten" gesucht Blasenstein/Schlamm #4
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 13:53
  2. Nierenstein - OP notwendig?
    Von Ralf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 10:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •