Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Wie weit Schnupfer/Ec-ler von anderen Tieren trennen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Ja, das Drama kenn ich ja auch. Zu gerne würde ich meine zwei draußen lassen. Mit ein bisschen Technik ginge das bestimmt. Aber sie sind einfach zu alt. Spätestens bei 10°C ist Ende im Gelände und ich muss reinholen

    Ach Mist, was anderes fällt mir auch nicht ein
    LG Lotte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 146

    Standard

    ein Jammer!

    Da will man den Ninchen was gutes tun, aber seitdem die beiden hier sind halten sie mich auf Trab

    Ich hab mit keinem meiner Schweinchen je so Schwierigkeiten gehabt.
    Ich hatte ja letztes Jahr schon darüber nachgedacht, für die beiden Ninchen ein anderes zu Hause zu suchen, aber zum einen bring ich es nicht übers Herz und zum anderen sind, wie ihr wisst, gute Stellen für Kranke Ninchen schwer zu finden.

    Oh man ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich möchte natürlich keine Ansteckung meiner Schweinchen /Hunde riskieren aber Hope und Elvis können definitiv nicht mehr lange bei meinen Eltern unterm Dach leben.

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Huhu,

    warum schmeisst du die Ninis im Frühling nicht wieder raus? Ich hatte hier auch so nen Schnupfer mit evtl EC.Fall. Da wurde mir gesagt, das es für Schnupfer draussen sogar angenehmer wäre.

    Drücke die Daumen

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 146

    Standard

    Hallo Letty,

    das Problem ist nicht Elvis (der ECler und Schnupfer) sondern Hope.
    Ich habe einfach das Gefühl, dass es ihr hier drinnen mit der Arthrose deutlich besser geht. Sie hoppelt viel mehr und auch "viel runder" als auf der Wiese oder im Auslauf. Ich habe sie viel besser im Blick, weil sie ja doch etwas pflegeintensiver ist was einnässen oder einsauen angeht. Ich denke es wäre unverantwortlich von mir sie wieder dauerhaft nach draußen zu setzen auch weil ich Angst habe das Gehege nicht vor Fliegen und somit vor Maden zu schützen.
    Hope hat in den letzen 1 1/2 Jahren bei diversen Wehwehchen hier gerufen und ich bin froh wenn endlich Ruhe für uns drei einkehrt. (Was aber nicht heißt, dass sie nicht im Sommer auf die Wiese dürfen )

    Ich gebe offen zu, dass mir trotz der vielen Krankheiten, die die beiden nu schon hatten, Kaninchenerfahrung fehlt und fühle mich so im Moment echt am Wohlsten (wenn nur nicht die Ansteckungsgefahr wäre)

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    frag mal mausefusses bitte. sie hat sehr gute erfahrungen mit athrose/spondylose in aussenhaltung.

    ich plane übrigens auch mein spondylose/schilddrüsen kranken kastraten im.sommer wieder dauerhaft nach draussen zu schaffen.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 146

    Standard

    Danke für den Rat, Mausefusses hat mir schon einige Tipps gegeben. Ich bin aber so gar nicht mehr von einer Außenhaltung überzeugt (bin ja auch täglich 10-12 Stunden außer Haus und habe Angst deshalb Veränderungen zu wenig wahr zu nehmen wenn die beiden Süßen wieder draußen sind, gerade weil ich kein Erfahrener Kaninchenhalter bin.)

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Loona Was solche Dinge angeht bin ich auch total unerfahren... Dies sind alles meine ersten Krankheiten. Bin auch mindestens 12 Stunden ausser Haus, hoffe aber das ich es trotzdem mitbekomme.

    Ich glaube mein Spondylose Charly wird sich draussen wohler fühlen, bekommt verschiedene "Unterlagen" (Stroh/Erde/Gehwegplatten etc) dann kann er sich selber aussuchen, was für ihn am besten ist
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.01.2014, 22:14
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 16:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •