Katja, hier zwei Fotos vom verletzten Auge. Das sieht jetzt relativ gut aus, hab einen guten Moment erwischt. Die Lider sind sehr geschwollen, das kann man aber erst mal ignorieren, das verheilt.

Das Auge müsste komplett klar/glatt sein, nicht so "krisselig" und mit der blauen Trübung darauf. Diese kugelige Trübung, die fast so groß ist wie die Pupille, muss unbedingt weg. Ist entweder das (oder wieder ein) Ödem - ich weiß nicht richtig. Ich kann doch noch nicht immer richtige Diagnosen stellen (sagt die Augenärztin immer: Bei mir weiß sie schon am Telefon, was ist, weil ich schon Diagnosen stellen kann, die dann tatsächlich stimmen ).

Auf dem zweiten Foto sieht man die etwas dickeren Ränder ganz gut. Bis dahin haben sich die Blutgefäße schon vorgeschoben, die sieht man leider auf dem Foto nicht, da ist meine Kamera zu klein für. Das was eigentlich ganz gut aussieht, ist aber noch die kaputte Hornhaut .

Ich, also "mein Auge", wenn ich Hoppel auf dem Arm habe, kann schon mit inzwischen fachmännischem Blick und sozusagen "3D" in Hoppels Auge gucken - das schafft meine kleine Fotokamera nicht. Die TK hat eine Spiegelreflexkamera und macht immer "tolle" Fotos von Hoppels Auge. Leider sehen die nur dramatischer aus .

Was aber ein super Fortschritt ist: Das Auge ist schön feucht und die kleinen roten Blutgefäße sprießen. Hoppelchen ist pünktlich zur Faschingszeit ein richtiger "einäugiger" Vampir .

Hase x1.jpg

Hase x2.jpg