Wow.......das 3. und 4. Bild zeigt so richtig seine Lebensfreude
Einfach nur schön![]()
oh wie schön!!!
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Danke euch
.
Ja, diese Momente genieße ich - und Hoppelchen auch - soooo sehr nach all dem Leiden und den schlimmen Momenten, die wir ja immer noch so oft am Tag haben.
Er lernt ganz schnell dazu: Mein superzutraulicher Hoppel, der sich immer überall von mir aufheben lässt, hat gelernt, sich bei meinem Weckerklingeln in Sicherheit zu bringen. Weil ich doch auch dauernd nachts aufgestanden bin zum Augentropfen geben, weiß er nun: 'Wenn der Wecker klingelt, kommt sie und schnappt mich' - und wenn ich im Schlafzimmer aufstehe, steht er unten von meinen Essstühlen auf und flitzt schnell in ein Häuschen oder unter den Sessel. Und ich hab dann eine nächtliche kleine "Jagd". Geht nur mit Trick und Leckerchen-Tüte - sonst kommt er nicht mehr vor
- obwohl ich eigentlich die Leckerchen-Tüte nicht als Medikamente-Trick anwenden will. Die soll was Positives bleiben
.
Nachher dürfen sie noch mal raus.
Katja: Ich mach nachher mal ein Foto vom linken Auge.
Geändert von Anja S. (02.02.2014 um 11:45 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
OH.![]()
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Katja, hier zwei Fotos vom verletzten Auge. Das sieht jetzt relativ gut aus, hab einen guten Moment erwischt. Die Lider sind sehr geschwollen, das kann man aber erst mal ignorieren, das verheilt.
Das Auge müsste komplett klar/glatt sein, nicht so "krisselig" und mit der blauen Trübung darauf. Diese kugelige Trübung, die fast so groß ist wie die Pupille, muss unbedingt weg. Ist entweder das (oder wieder ein) Ödem - ich weiß nicht richtig. Ich kann doch noch nicht immer richtige Diagnosen stellen(sagt die Augenärztin immer: Bei mir weiß sie schon am Telefon, was ist, weil ich schon Diagnosen stellen kann, die dann tatsächlich stimmen
).
Auf dem zweiten Foto sieht man die etwas dickeren Ränder ganz gut. Bis dahin haben sich die Blutgefäße schon vorgeschoben, die sieht man leider auf dem Foto nicht, da ist meine Kamera zu klein für. Das was eigentlich ganz gut aussieht, ist aber noch die kaputte Hornhaut.
Ich, also "mein Auge", wenn ich Hoppel auf dem Arm habe, kann schon mit inzwischen fachmännischem Blick und sozusagen "3D" in Hoppels Auge gucken - das schafft meine kleine Fotokamera nicht. Die TK hat eine Spiegelreflexkamera und macht immer "tolle" Fotos von Hoppels Auge. Leider sehen die nur dramatischer aus.
Was aber ein super Fortschritt ist: Das Auge ist schön feucht und die kleinen roten Blutgefäße sprießen. Hoppelchen ist pünktlich zur Faschingszeit ein richtiger "einäugiger" Vampir.
Hase x1.jpg
Hase x2.jpg
Liebe Grüße, Anja
Anja, was für tolle Fotos, Danke schön
Ich mag Deine Flugbilder
und alle anderen natürlich auch
Das Auge sieht wirklich schlimm aus, das tut schon beim angucken weh
Aber es heilt ja und das ist so super
Gute Besserung weiter für den kleinen tapferen Hoppel![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Dankeschön 3D. Dabei sind das "schöne" Fotos, ich hab auch ganz andere, ein paar Aufnahmesekunden vorher oder später
. Ich erkläre Hoppelchen jetzt immer, dass es nun heilen kann und er sich da ganz viel Mühe geben soll
.
Ansonsten glaube und vertraue ich einfach der Augenärztin, die am Donnerstag ja noch mal beruhigend gesagt hat, das wird wieder.
Liebe Grüße, Anja
Ja.
Obwohl ich immer in Sorge bin, weil auf dem linken Auge wieder so ein Ödem ist. Hab da jetzt noch den Schock ... - aber sonst sieht es (relativ) gut aus. Es wird.
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen