Hi zusammen,
gibt es vielleicht jemanden, der kurz etwas über Erfahrungen mit Zylkéne berichten kann? Zylkéne-Tabletten enthalten wohl Stoffe aus der Muttermilch, die besonders bei Hunden und Katzen nach traumatischen Erlebnissen o.ä., neuerdings generell auch hier im Kölner Zoo gegeben werden. Für Kaninchen ist die Behandlung wohl völlig risikolos, aber eben auch recht neu.
Habe eine unglaublich tolle harmonische 4ergruppe, aber über die Feiertage hat Paul angefangen durchzudrehen und mit Vorliebe Henri zu jagen.
War heute morgen aber sicherheitshalber bei unserer TÄ, die auf geänderte Rangpositionen oder aber irgendein traumatisches Erlebnis tippt, von dem wir einfach nix mitbekommen haben.
Vielleicht hat die gemeinsame Autofahrt zur TÄ schon was gebracht, vielleicht helfen die Zylkéne etwas und ansonsten hat die TÄ vorgeschlagen, es ev. mit Bachblüten zu versuchen.
Vielleicht hat ja jemand schon gute Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße,
Michael
Lesezeichen