wir sind wieder da.

Sein Zustand ist immer noch kritisch, aber leicht besser als gestern.

Wir haben nun folgenden Medikamenten erhalten:

- Dimeticon (für die Aufgasung)
- Vetalgin (solte das Schmerzmittel sein)
- AB Marbocly
- Bakterien in Pulverform
- Pappelbrei und noch ein Teil Glucose
- Coffea

Zusätzlich hat er etwas für die Magen erhalten und wieder Infusionen.

Wir haben uns ein Fieberthermometer geholt um seine Temperatur besser zu beobachten. Die Rotlichtlampe bekommt er weiterhin.
Zusätzlich habe ich die halbe Gemüseabteilung leer gekauft und ihm ein Festmahl hingelegt. Leider mag er gerade gar nichts futtern. Aber das kann auch vom Stress kommen. Er muss jetzt erstmal zur Ruhe kommen.
Gepäppelt wird er weiterhin.

Nachher bekommen wir noch die Ergebnisse der Kotuntersuchung. Sie wollte sicherheitshalber hier noch eine Untersuchung machen.

Der PH-Wert vom Urin ist noch nicht im Normalbereich, sonst war die Urinuntersuchung aber schon wieder besser.


Nun heißt es weiter Daumen drücken und hoffen.
Ich hatte ja die große Hoffnung, dass er heute vielleicht schon in die Gruppe kann, aber solange er nicht freiwillig futtert, wird er im Krankenlager leben müssen.