Also ich hatte heute morgen den beiden 420 Gramm abgewogen. Wollte das einfach mal probieren. Und es ist immer noch was da. Heute abend werde ich wieder so viel geben. Nachher gibt es noch trocken Gemüse und. Ich denke damit können die beiden gut zurecht
LG eure Michi
Das klingt doch gut.
Liebe Grüße, Anja
Machs dir nicht so schwerNimm eine große Schüssel und mach voll. Dann hast du ungefähr einen Richtwert, wie viel Futter sie brauchen.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Hallo,
soweit ich weiss, stammt die Fausregel mit den 100g / kg Körpergewicht von Diebrain.de
Und zwar hat Frau Wilde an ihren Tieren etwa abgeschätzt, dass ein Kaninchen mindestens 80 g Frischfutter/kg Körpergewicht braucht um knapp mit allem versorgt zu sein, das es braucht.
Zur Sicherheit wurde diese Zahl aufgerundet und als Richtwert für Anfänger auf die Webseite geschrieben.
Ich fand die Passage jetzt nicht mehr, aber ich hab den Wert immer als Untergrenze verstanden, sprich ein Mehr an Frischfutter ist bestens, weniger als die 10% vom Körpergewicht hingegen tendenziell zu wenig.
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
http://fddb.info/db/i18n/notepad/?la...424&rnd=765269
Hier kannst du es einfach mal in die Suche eingeben.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Für die Zähne mag das sinnvoller sein, ohne Frage.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Würde ich nicht füttern, das quillt enorm im Magen auf und kann daher zu Problemen führen. Gemüse lieber frisch füttern.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass einige blättrige Sorten mehr Kalorien haben als manche Knollensorten, daher sollte man die Aussage: "Wenn sie aufgehen wie die Hefeklöße sollte der Wurzelgemüseanteil reduziert und mehr Blättriges gegeben werden." nicht pauschalisieren.
Ich persönlich füttere teils weniger als diese 100g pro kg Kaninchen, aber nicht, weil das bei diebrain steht, sondern weil ich Gemüse schon immer sehr rationiert füttere im Winter. Im Sommer gibt es stattdessen Wiese in großer Menge. Meinen Kaninchen hat es noch nie geschadet.
Geändert von - - - (01.02.2014 um 17:06 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen