Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: die 100 Gramm Regel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Heu sollte immer da sein. Aber siehst du Wildkaninchen in der Natur Heu fressen? Wildies unterscheiden sich nicht von großartig von Hauskaninchen, was die Ernährung angeht. Die Mythen und Futtermittelhersteller schlagen nur Profit aus Fehlinformationen und Leichtgläubigkeit.
    Wichtig ist Frischfutter. Dieser Heumythos hält sich vehement. Auch bei TÄ. Und in der Hinsicht haben sie dann schlicht keine besseren Infos. Auf TÄ und Fütterungsempfehlungen konnte ich mich noch nie verlassen. Das Wissen war stets veraltet bisher.
    Geändert von Rabea G. (01.02.2014 um 02:50 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich wüsste gerne, woher die Regel kommen soll. Es gibt einen Fütterungsversuch, da haben Zwergkaninchen mit einem Durschnittsgewicht zwischen 850 g (Versuchsbeginn) und 1250g (Versuchsende) je etwa 230g Frischfutter ("Grünfutter") zu sich genommen.

    Das heisst, bei halbem Gewicht Deiner Kaninchen mehr Futter. Die Kaninchen mit dem Grünfutter waren die einzig nicht-adipösen Kaninchen am Ende des Versuchs. Mit anderen Worten: 200g ist in Deinem Fall zu wenig.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 682

    Standard

    Ich habe gehört, daß so eine "Regel" tatsächlich irgendwann mal durchs Forum geisterte - und Leute dann heftigst angegriffen wurden, wenn sie offen zugaben, mehr als 100 g Frischfutter zu füttern.
    So viel zu kategorischen Vorgaben...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Ja, mit der Regel schlägt sich wohl jeder mal rum Ic h habe a Anfang so gefüttert, das war dann aber für zwei Zwerge etwa vom gleichen Gewicht wie du sie hast, kaum mehr als ein großer Futternapf. Inzwischen füttere in in der Wiesensaison ad libitum (das heißt so viel, dass abends immer noch was übrig ist und sie ständig Wiese zur Verfügung haben) und im Winter dann aber doch rationiert. Allerdings keinen Futternapf sondern eine große Auflaufschlüssel mit Berg. Das dürfte deutlich mehr als die 100g pro kg Kaninchen sein.

    Ich persönlich würde dir raten, dich nicht auf Grammangaben festzulegen, sondern deine Kaninchen entscheiden zu lassen, wie viel sie brauchen. Wenn du abends fütterst und morgen ist schon bis auf den letzten Krümel alles weg, war's eher zu wenig. Wenn sie viel übrig lassen, war's zu viel. Wenn sie aufgehen wie die Hefeklöße sollte der Wurzelgemseanteil reduziert und mehr Blättriges gegeben werden.

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Wenn sie aufgehen wie die Hefeklöße sollte der Wurzelgemseanteil reduziert und mehr Blättriges gegeben werden.
    Grünkohl hat mehr Kalorien als Möhren.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Also ich hatte heute morgen den beiden 420 Gramm abgewogen. Wollte das einfach mal probieren. Und es ist immer noch was da. Heute abend werde ich wieder so viel geben. Nachher gibt es noch trocken Gemüse und. Ich denke damit können die beiden gut zurecht
    LG eure Michi

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das klingt doch gut .


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Machs dir nicht so schwer Nimm eine große Schüssel und mach voll. Dann hast du ungefähr einen Richtwert, wie viel Futter sie brauchen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    soweit ich weiss, stammt die Fausregel mit den 100g / kg Körpergewicht von Diebrain.de
    Und zwar hat Frau Wilde an ihren Tieren etwa abgeschätzt, dass ein Kaninchen mindestens 80 g Frischfutter/kg Körpergewicht braucht um knapp mit allem versorgt zu sein, das es braucht.

    Zur Sicherheit wurde diese Zahl aufgerundet und als Richtwert für Anfänger auf die Webseite geschrieben.

    Ich fand die Passage jetzt nicht mehr, aber ich hab den Wert immer als Untergrenze verstanden, sprich ein Mehr an Frischfutter ist bestens, weniger als die 10% vom Körpergewicht hingegen tendenziell zu wenig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wie viel gramm brei pro tag?
    Von puhchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 22:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •