Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: Harnröhrenstein,nun Blasenschlamm, Hilfe :-( #40

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Harnröhrenstein und Blasenschlamm haben möglicherweise die gleiche Ursache, kein Grund zur Panik. Füttere Phosphatarm, verzichte auf mineralisierte und vitaminisierte Trockenfutter und steige im Frühjahr auf Wiese mit nicht zu vielen Kräutern um.
    Hier habe ich zu zwei Listen verlinkt, die die Mineralstoffgehalte von Gemüse, Obst und Lebensmitteln zeigen. Da suchst Du Dir alles aus, wo Calcium:Phosphor 2:1 ist.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #42
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Danke April ich habe das andere Thema mal überflogen...
    Da es da ja eher um Kristalle geht, stelle ich nochmal Fragen neu

    Nösenberger? Ja/Nein?

    Meine TÄ hat schon gesagt, kein Heu mit vielen Kräutern oder ähnlich. Gibt bei uns eh nur noch Bauernheu.

    Und nochmal eine Verständnis Frage: Ist es richtig das er mehr Calzium als Phosphor bekommen soll? Ich habe zwar gelesen, das man die Ernährung nicht auf Kalziumarm umstellen soll, aber um ehrlich zu sein, habe ich so cirka nichts von den anderen Texten verstanden

    Hast du ein paar Gemüse/Kräuter Sachen für mich die ich füttern kann?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #43
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Ist es richtig das er mehr Calzium als Phosphor bekommen soll?
    2 Calcium , 1 Phosphor...genau

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    An sich sollte man grundsätzlich nicht im Übermass Kräuter und nicht im Übermass Calcium und nicht im Übermass Phosphor füttern. 2:1 ist das geeignete Ca:P Verhältnis oder jede grössere Zahl. Total reicht ein P-Anteil von 0.22%, und Calcium entsprechend irgendwo bei 0.5%.

    Gemüse hat normalerweise viel zu viel Phosphor. Kräuterarmes Heu wäre so gesehen gar nicht schlecht, zumal es auch den pH-Wert vom Urin senkt. Ideal ist - wunder, wunder - Wiese mit relativ wenigen Kräutern, denn die erreicht just die Zahlen oben.

    Mangold, Grünkohl, Luzerne, Fenchel, Sellerie und natürlich die getrockneten und frischen Kräuter, Löwenzahn, Distel, Brennessel, Dill usw., vom Ca:P Verhältnis her alles empfehlenswert.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #45
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm?
    Von EmilyEmil im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:57
  2. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54
  3. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.12.2011, 03:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •