Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Diagnose chronischer Schnupfen und wundlecken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    ist Hope die Partnerin von Elvis? wenn dieser einen EC Ausbruch hatte und sie sich nun einnäst und eine Blasenentzündung hatte, dann würde ich auch bei ihr auf EC tippen, denn Arthrose Tiere müssen sich nicht automatisch einnässen
    ich würde in jedem Fall Vit B Komplex und Panacur vorsorglich geben!

    zum Schnupfen: so lange das Tier nur niest und ein feuchtes Näschen hat, aber keine Atemgeräusche vorhanden sind, die Lunge frei ist und kein eitriger Rotz aus der Nase kommt, würde ich auch nicht weiter mit AB behandeln (ggf hätte man es allerdings länger als eine Woche verabreichen können, ich gebe es mind 10-14 Tage bei meinen Schnupfern)

    man kann bei Schnupfern viel mit Kräutern, homöopathischen Medis und Inhalation bewirken
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Ich schließe mich an und würde dann auch kein AB mehr geben sondern versuchen die Symptome zu bearbeiten.
    Also Kräuter z.B.:http://www.ebay.de/itm/Krauterschmau...item2334e6638f

    Das Heu sollte staubarm sein, z.B.: http://www.ebay.de/sch/allgaeuer_heu...p2047675.l2562

    Einstreu sollte auch staubarm sein, z.B. Hanf.

    Wenn Du Innenhaltung machst solltest Du die Luftfeuchtigkeit im Auge behalten, weniger als 50% ist suboptimal. Du kannst feuchte Tücher mit Babix Inhalat aufhängten....

    Zum Blasenpatienten:
    Auch da würde ich mit Kräutern arbeiten:http://www.ebay.de/itm/151207553721
    Das sollte dann aber nach AB-Gabe auch eigentlich wieder erledigt sein.

    Gute Besserung

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 146

    Standard

    Danke euch beiden für die Tipps.
    Ja Hope und Elvis sitzen zusammen, meine TÄ ist gar nicht darauf eingegangen, ob Hopes Probleme vielleicht auch von EC kommen könnten.

    Der letzte Urinstreifen war ja jetzt zum Glück unauffällig und heute Nachmittahg kamen meine bestellten Kräuter um den beiden durch die Fütterung zu helfen...

    Ich werde Elvis und seinen Schnupfen gut im Auge behalten und lese mich hier noch einmal in Ruhe durch das Thema der Naturheilmittel, die ihm vielleicht zusätzlich helfen können.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Ich habe bei meinem schnupfendem Fussel mit den Tropfen "Oculoheel" (homöopathisch von Heel) sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Die erste Zeit bekam er sie als Augen- und Nasentropfen, dann nur noch als Nasentropfen. Zur Zeit ist er relativ beschwerdefrei.

  5. #5
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 986

    Standard

    wie machst du das mit den Nasentropfen,
    gibst du sie aufs Näschen, damit sie eingesogen werden ?

    -oder werden sie direkt in die Nase reingeträufelt ?
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chronischer Schnupfen?
    Von Susanne B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 19:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •