Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: FAQ Außenhaltung im Winter

Baum-Darstellung

  1. #11
    montag64
    Gast

    Standard

    Hallo, ich habe ja die Schnupfer in Außenhaltung und bisher überhaupt keine Probleme. Wir haben mehrere Kuschelecken mit Häuschen dick mit Stroh ausgepolstert, auf den anderen Flächen lege ich ggfs. mehrlagig Pappe aus, die gut zu entsorgen ist und ansonsten haben wir ein "Winterstall" mit Luftschleuse und zwei Etagen. Das Gehege ist ja von 3 Seiten fest mit Holz verschlossen und an der Vorderseite wurde vor das Draht eine klare Gewächshausfolie zum Windschutz angebracht.
    Das 1. Bild zeigt die oberste Etage. Die Kaninchen hüpfen von unten selbst hoch. Der Stall ist doppelwandig mit einer Styroporlage dazwischen. Durch die Luftschleuse (2. Bild) kommt auch keine Zugluft in den Innenbereich und es ist dort immer recht warm drin. Die Kaninchen lieben diesen Stall und kuscheln meist alles zusammen da drin.
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Fütterungsmenge im Winter bei Außenhaltung
    Von LovelyMopsie im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 14:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •