Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Bandscheibenvorfall?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ingwer kannst Du anbieten, ein natürliches Schmerzmittel.

    Rotlicht finde ich super, Heizmatten komemn nicht so in die Tiefe, außerdem hast Du dann Stromkabel in Kaninchennähe.....macht mir Bauchweh.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Hallo, ich habe ein Kaninchen (10) sie lebt mit Spondylose und 2 Bandscheibenvorfällen. Im November 2012 konnte sie plötzlich nicht mehr aufstehen. In der Akutphase bekam sie Kortison und täglich Metacam. Nach ca. 2 Wochen konnte sie wieder "laufen" eher ein schleichen, hoppeln tut sie seit dem nicht mehr und sie ist auch etwas inkontinent. Aber im Moment geht es ihr so gut, sie braucht nicht mal mehr das Schmerzmittel.

  3. #3
    Maro
    Gast

    Standard

    Danke für eure ermutigenden Worte. Nun weiß ich, dass ich tatsächlich alles tu, was möglich ist.

    Heute waren wir wieder bei der TÄ. Die Schmerzmittel gehen weiter, nun habe ich ein ganzes Fläschen für Katzen mit neuen Dosierungshinweisen bekommen und sie hat nochmal was gespritzt gekriegt.

    Ich denke, es ist viel wert, dass sie noch munter ist... Dass sie reagiert, frisst und trinkt. Ansonsten heißt es nun wohl Geduld zu haben. Ich bin zumindest erleichtert, dass Hoffnung besteht, auch wenn sie ev nicht mehr so hoppelig wird - Hauptsache sie gibt nicht auf.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Nur den Mut nicht verlieren, geb ihr Zeit. Ich wünsche der Maus alles gute

  5. #5
    Maro
    Gast

    Standard

    Schock... Muggel ist beim TA verstorben... Wurde gepäppelt, aber das Herz hat versagt. Keine Ahnung, was / wie lange er wirklich etwas hatte. Wir hatten ihn ja erst ein halbes Jahr bei uns...

    Was mache ich nun mit Lucy? Ich kann sie doch schlecht vergesellschaften, wenn sie nicht hüpfen kann, schon gar nicht rammeln (Rangordnung)... Sie kann sich ja auch selbst nicht richtig putzen... Oh Gott... Meine TÄ redet über "Lebensqualität"... Lucy kriegt noch immer Metacam, ihre Hinterläufe funktionieren noch immer nicht, sie ist total instabil, aber noch immer geistig fit und reagiert auf mich. Was mache ich nun?

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Boah das ist ja heftig... was hatte Muggel denn? Ich hab das gar nicht richtig mitbekommen... Tut mir sehr Leid für euch

    Du könntest sie mit einem Kaninchen vergesellschaften, welches ähnlich eingeschränkt in seinem Bewegungsablauf ist. Oder mit einem ganz lieben, dem es egal ist ob sein Partner krank ist. Aber wie man das rausfindet weiß ich nicht.

  7. #7
    Maro
    Gast

    Standard

    Bei Muggel ging's ganz schnell... Kam morgens nicht guten Morgen sagen... Hat nicht gefressen (nicht mal Apfelchip)... Wurde dann direkt gepäppelt... Und schnell TÄ... Später der Anruf, dass sein Herz stehen geblieben sei. Ich kann es noch immer nicht fassen. Die TÄ meinte nur, dass er schon irgendwas am Herz gehabt haben muss, so schnell wie das ging.

    Starke 8 Jahre war ich mit den Nins nur zum impfen beim TA, sonst alles gut. Und vor einem halben Jahr hat's dann angefangen - erst Cookie mit Wasser in der Lunge, hat komisch/schwer geschnauft - direkt zum Notfall-TA... Noch bei der Untersuchung gestorben. Keine 2 Stunden... Dann kam Muggel und es passiert sowas. UndLucy tut mir so leid. Es bricht mir das Herz, wenn ich sehe, wie sie versucht zu laufen... Sich zu putzen oder zu kratzen und dabei umfällt, weil sie hinten keinen Halt hat. Die TÄ meinte wenn man Metacam zu lang gibt, könnten die Nieren versagen, dass es wohl keine Heilung gibt und man eben schauen muss, wann man sie erlösen müsse. Aber sie frisst doch, reagiert... Lebt eben eingeschränkt. Und zu allem Überfluss wieder alleine...

    Ich hab das Gefühl das alles wird mir zu viel. So viel auf einmal, das tut so weh. Ich war so froh, als Muggel zu uns kam und wir wieder komplett waren. Ich weiß absolut nicht mehr weiter... Was ich tun kann... Ich wünschte, sie würde eines morgens einfach wieder hüpfen, stattdessen wird es ganz langsam eher schlimmer...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •